Medienstreaming PC - Einstellung wird nicht gespei

Hallo,

ich will mein Medienstreaming zwischen PC und TV einrichten. Dafür muss ich aber eine Einstellung ändern, die der PC aus irgendeinem Grund nicht speichert.

Systemsteuerung>Netzwerk und Internet>Heimnetzgruppe>Medienstreaming optionen>Erweiterte Freigabeneinstellungen ändern>Medienstreamingoption auswählen>Geräte anzeigen in:

Das steht auf „Lokales Netzwerk“ ich muss das aber auf „Alle Netzwerke“ einstellen. Ich kann das auch auswählen, aber wenn ich das dann mit ok bestätige und die Medienstreamingoptionen erneut öffne ist es schon wieder umgestellt. Wie kann ich diese Einstellung dauerhaft speichern??

Im Voraus schon mal besten Dank.

Grüße
Clou

Guten Abend,

leider habe ich von Medianstreaming überhaupt keine Ahnung.

Sorry

Schönen Abend

saddleback

Hallo,

die von dir beschriebene Einstellung zeigt dir nur die Netzwerke an.
Die Geräte die dann in den jeweiligen Netzwerken erkannt werden, haben eine eigene Einstellungsoption.
Du musst nur die Einstellung bei den Geräten auf „Zulassen“ ändern. Was dann letztendlich beim Öffnen angezeigt wird (ob „Lokales Netzwerk“ oder „Alle Netzwerke“) ist irrelevant.

Gruß
Andreas

Hallo clou,

das Umstellen von Lokales Netzwerk auf Alle Netzwerke hat nur Auswirkung auf die Anzeige der Elemente in der Liste darunter.
In dieser Liste kannst du für die verschiedenen Geräte den Zugriff einstellen.

Mit freundlichen Grüßen
clobberstone

ich bin mir da nicht sicher, aber es könnte sein das das deine windows version (home edition) nicht unterstüzt oder du nicht als admin angemeldet bist.

wenn es das nicht ist und du auch als admin angemeldet bist dann weiß ich es leider auch nicht.

Hey Spok, vielen Dank schon mal für die Info. Leider wird mein PC unter Windows 7 jedoch nicht von meinem TV gefunden, im Gegenzug meiner beiden XP-Rechner. Die werden gefunden. Und so dachte ich, dass es an dieser Einstellung läge weil ich bei den XP-Rechnern „Alle Netzwerke“ angezeigt bekomme. Hast du noch eine Idee, woran es liegen könnte, dass mein Windows 7 Rechner nicht gefunden wird?

Hey clobberstone, vielen Dank schon mal für die Info. Leider wird mein PC unter Windows 7 jedoch nicht von meinem TV gefunden, im Gegenzug meiner beiden XP-Rechner. Die werden gefunden. Und so dachte ich, dass es an dieser Einstellung läge weil ich bei den XP-Rechnern „Alle Netzwerke“ angezeigt bekomme. Hast du noch eine Idee, woran es liegen könnte, dass mein Windows 7 Rechner nicht gefunden wird?

das wäre fies, wenn das unter Home Edition nicht klappen würde. Als Admin bin ich angemeldet. Danke dennoch, ich suche weiter.

Hallo Clou

Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich noch keine Erfahrung mit Medienstreaming habe. Die einzigen Gründe die mir einfallen warum das nicht funktioniert sind:

  • Keine Berechtigung zum ändern (Hast du’s als Administrator versucht?)
  • Einstellung steht im Widerspruch zu einer Einstellung andernorts.

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Gruss
Dominic

Möglicherweise blockt deine Firewall die Verbindung ab.
Hast du schon versucht die Firewall kurzzeitig komplett zu deaktivieren und dann die Verbindung zwischen TV und PC herzustellen?
Es kann natürlich auch an den IP-Adressen liegen.
Beide Geräte müssen, damit sie sich gegenseitig finden können, IP-Adressen aus dem gleichen Bereich haben; also z.B. 192.168.0.2 für den PC und 192.168.0.5 für den Fernseher. Und die Subnetmask und das Standardgateway müssen identisch sein (also z.B. 255.255.255.0 als Subnetmask und 192.168.0.1 als Standardgateway).

Mehr fällt mir spontan nicht ein, aber ich habe auch zu wenig Informationen über dein Netzwerk.

Gruß
Andreas

Vielen Dank auch diesmal für deine Mühe.

Die Firewall habe ich durch Ausschalten getestet. Daran lag es nicht. Meine IPs sind:

Router: 192.168.1.40
PC Windows 7 (Home Edition): 192.168.1.20
TV: 192.168.1.80
PC XP1: 192.168.1.30

Bei allen Geräten dann noch:
Subnetzmask: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.40
DNS 1: 208.67.222.222
DNS 2: 208.67.220.220

Kannst du damit was anfangen?

Gruß
Clou

schade, danke aber dennoch

Gruß
Clou

Hallo vielleicht beschreibst Du Dein Problem etwas genauer. Aber ich glaube, Du mußt schon das lokale Netzwerk wählen, es sei denn, Du hast mehrere installiert, z.B. Privat, Geschäft1, Geschäft2 usw. Dabei kannst Du dann alle Netzwerke auswählen!
Das Empfangsgerät für die Signale, hier Dein TV muß auf das gleiche Netzwerk (Beispiel: Heimnetz) eingestellt werden, dann müßte es funktionieren.
Oder Du schreibst nochmal, ob mit Router, welcher usw. nachvollziehbar.

Gruß Heinz

Hallo Heinz, vielen Dank für deine Mühe.

Meine IPs sind:

Router: 192.168.1.40
PC Windows 7 (Home Edition): 192.168.1.20
TV: 192.168.1.80
PC XP1: 192.168.1.30

Bei allen Geräten dann noch:
Subnetzmask: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.40
DNS 1: 208.67.222.222
DNS 2: 208.67.220.220

Kannst du damit was anfangen?

Das Netzwerk funktioniert - eigentlich. Weil ich ja vom TV auf die XP-Rechner zugreifen kann. Und vom Windows 7-Rechner wirde der TV auch angezeigt in seinem Netzwerk. Aber andersrum halt nicht. Windows 7 erscheint nicht in der Netzwerkliste des TV.

Gruß
Clou

Hallo,
da kann ich leider nicht helfen.
Gruß Thomas

Problem gelöst. Es lag am Windows Media Player 12, der seine Arbeit nicht ordentlich machte. Mit einem anderen Programm (TVersity) wird der Server erkannt. Danke dennoch.

Problem gelöst. Es lag am Windows Media Player 12, der seine Arbeit nicht ordentlich machte. Mit einem anderen Programm (TVersity) wird der Server erkannt. Danke dennoch.

Freut mich, dass es jetzt klappt.
Auf den MediaPlayer bin ich natürlich nicht gekommen. Liegt wohl daran, weil ich ihn auch nicht nutze :smile:

Problem gelöst. Es lag am Windows Media Player 12, der seine
Arbeit nicht ordentlich machte. Mit einem anderen Programm
(TVersity) wird der Server erkannt. Danke dennoch.

Scheinbar gelöst: http://www.supportnet.de/t/2387741
Wenn es jemand mit dem Mediaplayer versuchen will:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Getting-…

Außerdem:
„es lag am Punkt „Remotesteuerung des Players
zulassen“ im Windows Media Player, der nicht
aktiviert war.
Nun funktioniert das Streamen.“
Quelle: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=78…

Grüße, Weiti

das ist so nicht richtig, Weiti89. Die „Remotesteuerung des Players zulassen“ war bei mir sehr wohl aktiviert und es hat trotzdem nicht funktioniert. Oder sprichst du das Problem von jemand anderem an?