ich suche verschiedene Termini bzw. Wörter, die Medikamentendosierungen bezeichnen.
Einige habe ich schon gefunden:
Tabletten,
Saft wie zum Beispiel Hustensaft,
Tinktur,
Tube.
Kennt ihr welche? Da ich dabei bin, möchte ich fragen, ob man „Portion“ für Medikamente verwenden darf.
Nix da, wenn überhaupt wären Teebeutel nur im weitesten Sinne Medikamente und wenn, dann werden nicht die Teebeutel sondern der darus gewonene Sud eingenommen.
ramses90
Hallo @Nadja,
dann ergänze ich die Liste von @Penegrin noch um den Blister.
Die Blister sind wiederum meist in Schachteln verpackt.
Man kann in der Apotheke eine Schachtel Kopfschmerztabletten kaufen.
Deine Beispiele Tablette, Saft und Tinktur beschreiben die Erscheinungsform der Medizin. Dagegen beschreibt die Tube ebenso wie der Blister oder die Schachtel die Verpackung.
Das ist richtig! Die Beutel sind aber nicht zum Verzehr geeignet sondern der wird, entweder aus dem Beutel direkt in den Mund oder In Glas, Tasse etc. geleert und dann mit Wasser aufgelöst.
Der Inhalt und nicht der Beutel ist somit die Darreichungsform des Medikamentes. ramses90