Mahlzeit,
eine Frage an die medizinisch Wissenden:
gibt es irgendeinen medizinischen oder gar rechtlichen Grund, warum Tilidin/Naloxan-Tabletten zur Einnahme bei Patienten nicht zerkleinert werden dürfen?
Hintergrund der Frage: eine demenzkranke Dame bekommt seit langer Zeit u.a. diese Medikamente (bisher auch ohne starke negative Auswirkungen) und soll nun - unter starken Nebenwirkungen - auf ein Schmerzpflaster umgestellt werden.
Als Begründung für diese Umstellung erklärte mir das Pflegepersonal, dass sie halt nicht gut schlucken kann (sie muss aber einige weitere Tabletten einnehmen) und dass man diese „Kapsel“ nicht zerteilen könne.
Nun habe ich mir heute die Tabletten zeigen lassen und musste feststellen, dass es sich um ganz normale Tabletten, nicht um Kapseln handelt.
Was spricht also sachlich dagegen, diese zu zerkleinern?
Danke für Eure Hinweise
Gruß
A.A.