Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage bezüglich Medikamentenzusammensetzung. Als Beispiel habe ich Johanniskrauttabletten genommen:
Johanniskrauttabletten gibt es aus Trockenextrakt oder Pulver. Wo liegt der Unterschied in der Wirksamkeit bzgl. Trockenextrakt bzw. Pulver?
Wenn die Tabletten aus Trockenextrakt hergestellt werden, ist das Auszugsmittel Ethanol oder Methanol. Welcher der beiden Auszugsmittel ist besser? Warum verwendet man mal das eine (Methanol), mal das andere (Ethanol)? Wo liegt der Unterschied?
Manchmal werden auch unterschiedlich hohe Konzentrationen genommen. Z.B. mal 80% Methanol, oder manchmal auch nur 60% Methanol. Können Sie mir hierzu mitteilen, weshalb diese Konzentrationen schwankend sind?
Was bedeutet die Angabe eines Mischungsverhältnisses? z.B. 3,5-6:1 ?
Für eine Rückmeldung oder auch ein Hinweis, sollte ich die Anfrage an einen anderen Expertenkreis stellen, wäre ich dankbar.
Freundliche Grüße flottebiene