ich überlege mir oben genannten Camcorder zu kaufen, habe aber von diesen Geräten keine Ahnung. Kann mir jemand sagen, ob das Gerät empfehlenswert ist oder man lieber die Finger davon lassen sollte?
Mir wären ja weniger Pixel auf einem guten Chip lieber, ich würde gern auf die Belichtung Einfluss nehmen und ein externes Mikro ist sicher auch nicht schlecht. Kann man eigentlich noch Zubehör anbringen (Weitwinkel-Konverter) oder gibt es dafür nichts weiter?
Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen. Suche allgemeine Hinweise, worauf man bei einem Camcorder achten sollte oder alternative Kaufempfehlungen (auch ältere Geräte) nehme ich gerne an.
ich habe ein mahl ein gerät gekauft,und nur ärger wegen dvdbrenneraustausch,den sie mir nicht ermöglicht haben,da ich auf gran canaria wohne,hatte ich keine lust das gerät einzuschiken,ich würde nie mehr was von medionmarkt kaufen,obwohl die preise verlockend sind.
Alles klar - vielen Dank für deine Info, aber so schlechte Erfahrungen habe ich mit Medion jetzt nicht gemacht. Ich hab hier einen Laptop der sehr ordentlich läuft und unser Radio-Wecker ist auch ok. Von daher würde ich jetzt eher die technischen Qualitäten bewerten als die Marke.
zuerst einmal, ich hab mit Medionprodukten schlechte erfahrungen gemacht. Ich empfehle dir, kauf dir Magazine in denen Tests von Camcordern drin sind, überleg dir, was du mit dm Camcorder machen willst und geh dann zu Saturn oder Mediamarkt odr in nen anderen Shop in dem es Camcorder gibt und nimm verschiednen in die Hand und schau dir di Handhabung an ob du mit dem Camcorder zurecht kommst. Ich persöhnlich hab inen von Canon.
Vielen Dank für deine Info, aber Vorbehalte gegen Medion habe ich nicht im bei Saturn oder Mediamarkt erfährst du auch nur, dass das teurere Gerät das bessere ist - bei einer Preisspanne von 100 bis 2.000 Euro nicht sehr hilfreich.
Die Handhabung ist für mich auch nicht kaufentscheidend, sondern eher die Bild- und Tonqualität, die möglichen Einstellungen und das verfügbare Zubehör.
Wenn du mit deiner Canon zufrieden bis - welches Modell hast du denn und was ist daran so gut?
danke für den Tipp - ich bin zwar von Stiftung Warentest nicht so überzeugt, aber zumindest in den User-Kommentaren erfährt man tatsächlich ein paar Details zu den getesteten Geräten. Ansonsten ist es eher umständlich jede Beschreibung für einen Euro freizuschalten.
Mir geht es eher um empfehlenswerte Geräte und die Gründe dafür.
ich kaufe seit fast 40 Jahren in solchen Fällen nur (!) nach den Beurteilungen von TEST und bin dabei immer gut gefahren !!
(Übrigens kann man auch den gesamten Artikel problemlos freischalten. )
Empfehlungen kann man „von außen“ nur schwer geben, da jeder andere Ansprüche hat und der Camcorder mit unterschiedlichsten Schwerpunkten genutzt wird.
Du musst Dir erst einmal darüber im Klaren sein, was Du überwiegend mit dem Gerät machen möchtest.
Dann siehst Du Dir die einzelnen Testergebnisse an ziehst die Camcorder in die engere Wahl, die in den DIR WICHTIGEN KRITERIEN gut abgeschnitten haben.
Pauschale Empfehlungen würden Dir bestimmt nicht helfen, die Angegotsbreite ist einfach zu groß.
Fällt mir gerade noch ein, man kann die Reihenfolge der Geräte in TEST auch nach den verschiedenen Bewertungspunkten sortieren.
vielen Dank für deine Nachricht und dazu noch mit einer Alternative - super.
Als ich allerdings mal gegoogelt habe, was Mini-DV ist, bin ich schon etwas skeptisch geworden - eine Kassette? Da würde ich spontan lieber zu HDD tendieren. Kennst du dafür auch was Empfehlenswertes?
Hallo,
sorry war im Kurzurlaub und dann krank. Dadurch habe ich Deine Anfrage übersehen.
Wenn sie noch aktuell ist, kannst Du mich gerne nochmal kontaktieren.
das Angebot ist zwar nicht mehr aktuell, aber entschieden habe ich mich auch nicht. Wenn du noch ein paar Tipps für mich hast, würde mich das sehrnfreuen!
habe gerade ein Testbericht gefunden. Muss ich noch durchlesen.
Willst Du auch öfters im Dunkleren filmen, sind Fotos wichtig, wie wichtig sind Gewicht und Akkuleistung?
Bis dann
Tine
fotografisch bin ich komplett ausgerüstet, daher ist die Fotoqualität unerheblich. Bei meiner Kamera lege ich aber hohem Wert auf eine gute Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen, manuellen Einstellmöglichkeiten und Bedienelemente für Brennweite und Fokus. Außerdem habe ich auf einen optischen Bildstabilisator und ein gutes Weitwinkelobjektiv geachtet.
Keine Ahnung inwieweit sich das auf einen Camcorder übertragen lässt, da die Summer aller Eigenschafften aber warscheinlich sehr teuer wäre, kommen auch gebrauchte Geräte für mich in Frage.
Hallo,
ich würde von der Camera abraten. Gerade in Punkto Lichtstärke ist sie schwach.
Ich weiß nicht in wie weit ich hier Links weiter geben darf und Zeitschriftennamen deshalb kannst mich auch unter [email protected] direkt kontaktieren.
Viele Grüße
Tine