Hallo!
Obiges hat mein Mann geschenkt bekommen. Es fehlt der Netzadapter mit Anschlusskabel. Am Gerät kommt er an den Multifunktionsanschluss (für HDMI und Netzadapter)
Wir haben das Netz durchsucht, aber das Teil gibt es anscheinend nicht mehr, auch nicht bei Medion (Tablet ist von 2011).
Weiß hier jemand, ob es doch noch irgendwo zu kriegen ist oder was man ersatzweise benutzen kann?
Gruß,
Eva
Bist Du bsicher, dass es das Ladegerät ist? Die bekommt man im Netz ja quasi hinterher geworfen, weil sie schrieb, dass sie das Teil im ganzen Netz nicht fanden.? Hab davon keine Ahnung, bin nur gut im suchen! ramses90
Hallo!
Ich bin auch gut im Suchen , aber mit diesem breiten Steckteil ist nix zu finden. Habe anhand der Modellnummer gesucht, da gibt es eins, das ähnlich aussieht, für ein Acer-Tablet. Habe den Verkäufer angeschrieben, ob er weiß, ob das Döngel auch für das Lifetab passt.
Gruß,
Eva
Hallo!
Habe bei Ebay einen Verkäufer gefunden, der will für das gebrauchte Teil noch 250€. Mal schauen, ob bei den Kleinanzeigen was Preiswerteres zu finden ist.
Gruß,
Eva
Da schon mal geschaut? https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-adapter/
Für die Lifetabs werden zum Teil richtig heftige Preise aufgerufen. Wenn Dein Kabel damals ´n extra zu bezahlendes Sonderzubehör war, könnte das die Erklärung sein. ramses90
Danke Dir! Habe mir das angeschaut.
Der alte Herr, der meinem Mann das Tablet geschenkt hat, hat tatsächlich das Prospekt von damals auch aufgehoben. Hier ein Foto des Netzadapters:
Kauf den! Das ist ´n Händler, wenn er seine Funktion bei Dir nicht erfüllt, gibste ihn zurück! Gibt´s von Deinem Foto, bzw. de. Teil, auch ´n Rückseitebild? Wenn ja, vergleich das mit dem (Lupe) von dem Bild bei Ebay. An Hand der Artikelmerkmale, könnte man dann ja auch schon feststellen ob´s der Passende wäre. ramses90
bevor du auch nur einen Euro investierst: Konntet ihr das Teil mal „live“ erleben?
Ich habe ein ähnlich altes Tablet (Samsung) hier herumliegen, das ist wegen des absolut veralteten Betriebssystems und gähnend langsamen Prozessors kaum brauchbar.
Wenn du das Netzteil endlich teuer beschafft hast, wirst du feststellen, dass der Akku hin ist und das Ding langsamer ist als jedes Handy der letzten 5 Jahre. Wenn du damit nur Filme anschauen willst, schaff dir einen USB-Stick für’s TV-Gerät an. Die kosten nicht mehr als das Netzteil und der Adapter für das unbrauchbare Museumsstück.
Es stammt aus dem Fundus eines alten Herrn, der damit nichts anfangen konnte. Uns ist klar, dass das Gerät nach heutigen Maßstäben schon ein Altertümchen ist, aber ausprobiert hätten wir’s gern. Allerdings haben wir keine Lust, noch Geld hineinzustecken. Ein paar Euronen hätten wir für ein Kabel angelegt, aber so - nee. Teuer in der Anschaffung ist es übrigens gewesen - fast 400€.
Wir werden den Spender mal fragen, ob er das Kabel noch irgendwo bei sich herumliegen hat
Gruß,
Eva
Hallo!
Prozessor (Nvidia Tegra 2 Dual-Core mit einem Gigahertz)
Der Speicher ist mit rund 28 Gigabyte sensationell groß für diese Preisklasse. Und: Sie erweitern ihn mit einer microSD-Speicherkarte im Handumdrehen noch um bis zu 32 Gigabyte. Der Arbeitsspeicher beträgt 1.024 Megabyte.
Das Aldi-Tablet ist komplett ausgestattet: Bluetooth, GPS, schnelles WLAN und UMTS für den Internetzugang unterwegs
Quelle: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-PC-Hardware-Medion-Lifetab-P9514-Aldi-Tablet-PC-6876336.html
Ich kenne mich nicht so aus, aber so ganz schlecht ist es vielleicht nicht?
Gruß,
Eva
Für den Raspberry nimmt man eine kleine Mikro-SD-Karte mit 128Gigabyte.
Beim Raspberry bekommt man 2, 4 oder 8Gigabyte Arbeitsspeicher.
Wlan und Bluetooth sind beim Raspberry eingebaut, außerdem Ethernet. Den Rest kann man bei Bedarf anstöpseln.
Es ist ganz schrecklich schlecht. Ich habe hier einen ganzen Haufen von den Raspberrys laufen. Die gibt es ab 16€ bis etwa 80€.
Mal so als Vergleich.
Schon mal überlegt, wie alt dein PC ist? Und was der Unterschied zwischen PC und aktuellem Tablet ist? Und was dann der Unterschied zwischen einem aktuellen PC und einem neun Jahre alten Tablet?
Vor neun Jahren gab es welches Smartphone? Ich bringe mal als Beispiel das Samsung Galaxy S2. Mit Android 2.2. Kennst du irgendwen, der noch eine derart alte Krücke benutzt?
Pack das Ding in eine Vitrine im Museum und lass es zustauben. Jegliche Mühe ist dafür zu viel.
UMTS wird übrigens immer mehr zurückgebaut, es belegt kostbare Frequenzen und ist zu langsam.
Für so ein altes Gerät sind manche Apps gar nicht verfügbar - andere sind zwar verfügbar, aber wurden für aktuellere Geräte konzipiert und sind dadurch entsprechend leistungshungrig - Leistung, die dieses Gerät einfach nicht bietet.