Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem einen Aldi MD8030 gekauft und würde jetzt, da er mir immer noch zuuu laut ist, ihn gerne leiser machen.
Dazu habe ich jetzt auf nickles.de einen Bericht gesehen der so aussieht:
Überschrift: „500 Gramm Kälte für 3,2 GHz“
Bericht:
(bb) Der asiatische Hersteller Scythe hat mit dem NCU-2000
einen Prozessorkühler der Extraklasse auf den Markt gebracht. Das
Besondere: Er kühlt mühelos 3.200 Megahertz und kommt dabei ohne
einen Lüfter aus. Damit eignet sich der Kühler für absolut
lautlose und leistungsstarke Wohnzimmer-Computer.
Der 0,5 Kg wuchtige Koloss ist für AMD Athlon 64 / FX, Intel
Pentium 4 und Celeron Systeme konzipiert. Der Kühler passt wegen
seiner Größe von 15 cm nur in ATX-Gehäuse. Möglich wird die hohe
Kühlleistung durch eine extrem große Oberfläche in Verbindung mit
einem patentiertem Kühlsystem.
In Asien ist der Metallklotz bereits ein Verkaufsschlager. Sein
Vorgänger, der NCU-1000 hatte ebenfalls ein lüfterloses
Kühlerdesign - schon er schaffte es 2.800 Megahertz zu kühlen. Der
NCU-2000 kostet circa 80 Euro. Bilder und weitere Informationen
auf der Herstellerhomepage:
http://www.scythe.co.jp/en/cooler/ncu2000.htm
Jetzt meine Frage:
kann ich das „NCU-2000“ auf meine „2,8 Ghz Celeron“ auch draufbauen lassen oder gar selbstmachen wie in der Anleitung, da ich nicht weiss was ein ATX-Gehäuse ist, bzw. ob mein MD 8030 eines hat (aber es gefordert scheint)?
Angaben zu meinem PC sind z.b. hier zu finden(folgend ist Ausschnitt aus Bericht von Chip http://www.chip.de/artikel/c_artikel_12141425.html )
Prozessor: Intel Celeron 335, 2,8 Ghz
Mainboard: Medion MD 8088 (OEM-Version von MSI)
Chipsatz: Intel 865
Arbeitsspeicher: 512 MByte (DDR 400 MHz, Dual Channel, 2 Bänke
frei, von Samsung)
Grafikkarte: ATI Radeon 9800 XL (128 MByte, 390/675 MHz)
Festplatte: Seagate 160 GByte (7.200 U/min)
Optische Laufwerke: DVD-Brenner Pioneer DVR 107 (+R/-R: 4x; +RW/- RW: 4x, CD-R/RW: 24x) , DVD-Laufwerk (Noname, 16fach lesen)
Netzwerk: 10/100 Mbit Fast Ethernet
Audio: Dolby Digital 7.1 (CMI 9780)
Leider kenne ich mich mit PCs leider nicht aus (und hoffe möglichst alle relevanten Daten zusammentragen zu können um euch zu helfen mir zu helfen ))) )- könntet ihr mir da vielleicht einfach nur sagen ob das geht oder welche Möglichkeiten es denn noch gibt den MD 8030 leiser zu bekommen, oooohne jetzt sonderlich viiiiiel Geld zu investieren? Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Liebe Grüsse die Jasmin