Mediterrane Pflanzen wie Orangenbaum & Olivenbaum

Hallo,

das Klima wird bei uns ja immer mediterraner und es gibt schon einige, die Olivenbäume im Garten übern Winter bringen. Leider gibt es aber kaum Angebote zu ECHTEN Bäumen und Sträuchern aus Italien, Spanien, Frankreich, etc. Also NICHT für FRÜCHTE, sondern für die PFLANZEN wie Clementinenbusch, Olivenbaum, Orangenbaum, Zitronenbaum, etc.

Deshalb möchte ich gerne einen Import-Handel für Nutzpflanzen aufmachen, die direkt vom Mittelmeer kommen. Habe dazu auch schon einen Onlineshop gebaut unter pflanzen-import.de und neben ersten Pflanzen auch ein Forum eingebaut.

Meine Frage wäre:

  1. seht ihr dafür eine realistische Chance?
  2. wer will bei der ersten großen Sammelbestellung mitmachen??

moin,
es kommt darauf,wo und in welcher Gegend du wohnst und den Handel mit den selbigen Pflanzen aufziehen möchtest. Ich selbst habe schon diverse mittelmeerische Bäume in Gärten gesehen, aber das war in der Pfalz, Weinstrasse und am Kaiserstuhl. Vielleicht solltest Du noch einige Zeit vergehen lassen, um zu sehen, wie sich der zu erwartende Klimawandel bei uns auswirkt. Ab nördlich Frankfurt/Main ist das Klima in Deutschland sehr unterschiedlich und auch oft noch zu kalt. Den letzten Winter hätten diese Bäumchen nicht überlebt! Ich hoffe, das ich Dir damit ein bisschen geholfen habe.

Meine Frage wäre:

  1. seht ihr dafür eine realistische Chance?

Eher nicht, jedenfalls nicht im großen Stil.
Ich habe jahrelang in einer Baumschule gearbeitet, es gab recht selten Anfragen von Kunden.
Und das wurde dann direkt in Italien (Vanucci etc.) mitbestellt.
Und: sogar Baumarkt-Ketten wie Obi und Dehner verkaufen sowas inzwischen schon -zuweilen zu Spottpreisen.

  1. wer will bei der ersten großen Sammelbestellung mitmachen??

Sorry ich habe kein Interesse.

Trotzdem viel Glück, vielleicht liege ich ja falsch mit meinen Unkenrufen :wink:

LG
ibitz

Hallo Frager,

die Idee ansich ist nicht schlecht, aber ich scheue mich davor Pflanzen im Internet zu bestellen, würde sie lieber im Fachhandel kaufen.

Mfg

Also ich sehe solche Import Geschichten immer mit gemischten Gefühlen. Da auch hier die Winter knallhart sein können würd ich mir nicht einen Olivenbaum aus Spanien kommen lassen und dafür tausende Euros ausgeben um dann das ganze innerhalb einer Kälte Periode dahin zu haben. Es reicht dafür ja ne Woche Kalter Ostwind und die Pracht ist hin. Haben diese Art von Import einmal in unserer Firma gehabt vor etlichen Jahren. Zu der Zeit war eine Reihe von milden Wintern und wir haben die Kirschlorbeer verkauft wie geschnitten Brot. Dann kam eine Kälte Periode mit starkem Ostwind und Nachttemperaturen unter -10 Grad und das haben die meisten nicht überstanden.
Also ich wäre da Vorsichtig und würde nicht davon ausgehen das es keine Winter hier mehr gibt. Ich find Olivenbäume eh in den Weinbergen Italiens oder Spaniens am schönsten aber das ist meine Meinung. Dir aber viel Glück und Erfolg mit deiner Idee.