Medizinische Betreuung nach OP an den Weihnachtsfeiertagen

Ich habe kurz vor Weihnachten einen Termin für eine OP am Ohr (Tympanoplastik und Mastoidektomie) bekommen. Das hat einige Familienmitglieder nahezu in Panik versetzt, weil sie meinen, alle höherrangigen Ärzte seien über die Feiertage in Urlaub und die medizinische Betreuung deshalb viel schlechter.

Andererseits werden auch die meisten Patienten die Feiertage wenn möglich zu Hause verbringen und es wird im Krankenhaus sicherlich viel ruhiger zugehen, wie in folgendem Blogeintrag geschildert: https://narkosearzt.wordpress.com/2015/12/23/weihnachten-auf-der-intensivstation-und-im-op/

Hätten Sie für sich selbst oder einen Familienangehörigen ein ungutes Gefühl, bei einem OP-Termin direkt for Weihnachten, oder würden Sie die ruhigere Atmosphäre eher als Vorteil sehen?

Vielen Dank im voraus!

genau.

Alle andere sind A…löscher und haben für nichts studiert. Waren diese „höherrangigen“ nicht auch mal ganz, ganz, ganz unten? Hallo, du hast vielleicht

Also hör auch darauf, sind doch immerhin deine

Hm, hast du dein Wohnung auch in Schwarz?
Nichts für ungut
Claude

Das heißt es mitnichten. Gerade Chefärzte sind mittlerweile mehr mit Verwaltung beschäftigt als mit Operieren.
Da spielt vielleicht noch die Obrigkeitshörigkeit der älteren Generation eine Rolle.
Kleine Geschichte am Rande: Mein Mann ist im Sommerurlaub von mehreren fiesen Mücken gestochen worden. Mitten im tiefsten MeckPomm gibt es eine Außenstelle der Uniklinik Rostock. Hier arbeiten nur Assistenzärzte und Medizinstudenten. Es war faszinierend zu sehen, wieviel Mühe sich die Herrschaften gegeben haben. Die medizinische Versorgung war hervorragend.

Data

Hallo,

Haha, wie kommen diese „Familienmitglieder“ denn darauf? Lass mich raten, das ist dieses typische „Der Freund meiner Mutter Ihrer Schwesters Bruder dessen Kumpel sein Hund hat die Nichte mal nen eingewachsenen Nagel gehabt…“ oder so und weil im Clix Kaffeeautomat die Gemüsebrühe leer war ist nun ALLES SCH****.

Spaß beiseite, aber das ist völliger Quatsch und Blödsinn! Das sollte einem der hoffentlich gesunde Menschenverstand schon sagen. Wenn überhaupt ist die Mannschaft über die Feiertage eher besser besetzt. Abgesehen davon wirst Du ja eh VORHER mit Deinem behandelnden Arzt alles durchgehen und der wird Dir dann sicher sagen können ob und wann er in Urlaub ist … was eben NICHT zu der Zeit Deiner OP sein kann.

Ja, Patienten verbringen eben lieber Feiertage zu Hause als im KH. Das eine hat aber mit dem anderen soviel zu tun als wenn Du sagst „Ich habe keinen Parkplatz in der Stadt bekommen deshalb gibts keine Brötchen mehr“.
Den Blogbeitrag von irgendjemandem braucht man dazu nicht weiter durchlesen.

Für eine notwendige OP sollte man JEDERZEIT innerlich bereit sein. Wenn nicht spricht man das mit dem behandelnden/operierenden Arzt je nachdem und obs möglich ist (bei Unfällen eher schwierig) halt vorher ab das man weiss was passiert. Wenn es aber eh in den meisten Fällen irgendwas normales ist dann schaut man halt wann ein passender Termin ist und gut ist. Schliesslich ist ein KH kein Sternehotel oder so. Man soll da schnell gesund werden und gut is. Gute Besserung.