Liebe/-r Experte/-in,
erstmal danke, dass Sie sich als Experte eingetragen haben. Ich habe ein Problem mit meinem Kieferorthopäden. Mein Sohn hat eine Fehlstellung des Kiefers, aber nicht so schwer, dass die gesetzliche Krankenkasse zahlen würde. Darauf wies mich der Arzt hin. Er fragte, ob ich eine Zusatzversicherung habe, was der Fall ist. Er sagte, dass bei so einem Fall die Zusatzversicherung ganz sicher zahlt. Dann fragte er mich, ob ich die Diagnostik schon machen will. Ich sagte zu. Nach einigen Tagen erhielt ich eine Rechnung privatärztlich über 585 Euro. Nach weiteren Tagen kam die Ablehnung meiner Zusatzversicherung, die Behandlung sei rein kosmetisch und darum auch die Diagnostik nicht erstattungsfähig. Ich wurde von dem Arzt nicht aufgeklärt, wie teuer die Diagnostik wird, habe auch nichts unterschrieben, dass ich diese Kosten übernehme (Strahlendiagnostik, Abformung beider Kiefer etc.) Es kann allerdings sein, dass ich irgendwas unterschrieben habe, dass ich privatärztlich behandelt werden möchte, habe aber keinen Durchschlag, weiß es also nicht genau, ob ich das habe.
Die Frage: Kann der Arzt mir eine derart hohe Rechnung stellen, ohne mich vorher aufzuklären, wie hoch die Kosten für die privatärztliche Diagnostik ist?
Welches Vorgehen raten Sie?
Mit freundlichen Grüßen,
Kerstin1969
Hallo,
ich bin kein Rechtsanwalt, sondern war lediglich von einen ähnlich gelagerten Fall betroffen. Ich habe einfach nicht gezahlt, sondern den Arzt immer wieder aufgefordert, detailliert seine Leistungen zu belegen.
In Ihren Fall würde ich zuerst einmal den Artzt über Ihre Situation freundlich aufklären. Vielleicht reduziert er dann die Rechnung - schließlich ist bei Ihnen auch eine Leistung - im Gegensatz zu meinem Fall - erbracht worden.
Wenn das alles nicht helfen sollte, können Sie verlangen, dass er Ihnen belegt, dass er Sie ordnungsgemäß aufgeklärt hat und dass Sie das auch unterschrieben haben.
Wenn er das alles belegen kann, werden Sie schlechte Karten haben.
Ich hoffe, Ihnen damit etwas geholfen zu haben.
Grüße und viel Glück
Thomas
Hallo Thomas!
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben mir sehr geholfen und ich werde versuchen, so aus dem Schlamassel zu kommen.
Viele Grüße,
Kerstin