Liebe Medizinerinnen und Mediziner;
Ich habe vor ein paar Wochen mein Abitur in Bayern mit 1.8 bestanden(Chemie Lk, mathe und bio je 4 semester), und will sehr gerne Medizin studieren.
Ich habe mich schon genauer bei den einzelnen Universitäten erkundigt und auch über das Bewerbungsverfahren an sich relativ viel rausgefunden.
Kopfzerbrechen bereitet mir aber immernoch die Reihenfolge von Städten die ich angeben muss, die sogenannten Ortspreferenzen.
Meine Frage ist somit eher eine Bitte nach einem fachkundigen Ratschlag.
In welcher Reihenfolge nenne ich folgende Städte(das sind die Städte die für mich in Frage kommen)
Berlin,Dresden,Frankfurt,Freiburg,Hamburg,München,Regensburg,WÜrzburg
Vielen Dank jetzt schon
Benni
Hallo Benni,
ich würde die Städte in genau der Reihenfolge angeben, die Du gerne hättest. Also zuerst die Traumstadt, dann die zweite Wahl etc. Erkundige Dich doch mal bei den einzelnen Fakultäten, wie es dort jeweils so ist, wie zufrieden die Studenten sind, was Besonderheiten des Studiums und des Studienortes sind. Oder auch, wie die Prüfungen sind (mehr mündliche oder mehr Multiple Choice, je nachdem, was Dir liegt, evtl. im Studierendensekretariat nachfragen). Kleine Unis sind meistens noch besser betreut und persönlicher als Massenunis.
Ein paar nützliche Seiten:
http://www.thieme.de/viamedici/schueler/infos/uebers…
http://www.medi-learn.de/medizinstudium/foren/?style… (Forum)
http://www.stethosglobe.de/service/checklisten/mediz…
Viele Grüße
Kathrin
Hallihallo,
seit meinem Medizinstudium hat sich in der vergabe der plätze viel geändert.
ich weiß, dass bspw. Berlin und Dresden nur Bewerber in das Auswahlverfahren nehmen, die sie als erste wahl angegeben haben. das bedeutet, dass man sich quasi bereits gegen eine dieser städte entscheidet und es keinen sinn macht eine dieser städte auf platz zwei zu nennen. du solltest klären, wo du die besten chancen hast, diese uni dann an platz eins setzen. in berlin startet jetzt der modellstudiengang…
rauszufinden gilt, welche unis auch ins auswahlverfahren die bewerbungen der plätze 2-? einbeziehen!
wenn noch fragen sind, meld dich
bis dahin tschö die yve
Hallo, es tut mir Leid aber damit habe ich keine Erfahrung.
Viel Erfolg damit!
BZ.
Liebe Medizinerinnen und Mediziner;
Ich habe vor ein paar Wochen mein Abitur in Bayern mit 1.8
bestanden(Chemie Lk, mathe und bio je 4 semester), und will
sehr gerne Medizin studieren.
Ich habe mich schon genauer bei den einzelnen Universitäten
erkundigt und auch über das Bewerbungsverfahren an sich
relativ viel rausgefunden.
Kopfzerbrechen bereitet mir aber immernoch die Reihenfolge von
Städten die ich angeben muss, die sogenannten Ortspreferenzen.
Meine Frage ist somit eher eine Bitte nach einem fachkundigen
Ratschlag.
In welcher Reihenfolge nenne ich folgende Städte(das sind die
Städte die für mich in Frage kommen)
Berlin,Dresden,Frankfurt,Freiburg,Hamburg,München,Regensburg,WÜrzburg
Vielen Dank jetzt schon
Benni
Hi Benni,
Dabei ist wichtig zu wissen wo du am nächsten dranwohnst! Du hast generell die höchsten Chancen bei der Uni die deinem Heimatort am nächsten liegt! Wenn das dann noch eine mit vielen Plätzen ist, bist du gut dabei! Ich würde also als 1. Präferenz die nächste Heimatuni angeben, und danach die Städte mit den meisten Plätzen (München z.B.) Wenige Chancen, wenn du nicht daneben wohnst, hast du denke ich in Regensburg, Würzburg, Freiburg und Berlin) Zumindest als ich mich beworben hab war das noch so.
Grüße Simona
hallo!
habe damals eine zusage für den letzten wunschort bekommen, dass war sicher zufall…!
geht es dir dabei um die qualitativen inhalte des studiums oder um die beste vergabechanche…?
prinzipiell ist man bis zum physikum meiner meinung nach an einer kleineren fakultät besser aufgehoben…!
hoffe ich konnte etwas helfen…
beste grüsse und viel erfolg bei der vergabe (bzw im späteren studium)!