Hi, also günstiger im Sinne von Geld: Die Krankenpflegeausbildung.
Da wirst du als Schüler bezahlt, als MTA-Schüler nicht (bzw. musst je nach Schule sogar ein bisschen was zahlen.)
(Übrigens, danach hast du zwar nicht gefragt, aber man weiß ja nie, ob du es vielleicht einfach nicht weißt: als Ausbildungen im medizinischen Bereich kommen auch Physiotherapeut und Rettungsassistent als gute Grundlage für das Medizinstudium in Frage. (fachlich betrachtet). Leider musst du bei beidem meistens Ausbildungsgebühren zahlen (bei RettAss wenn ich mich nicht irre immer.) )
In der MTA-Ausbildung musst du 6 Wochen Krankenpflegepraktikum machen.
Die kannst du dir dann zum Medizinstudium auch auf dein Krankenpflegepraktikum anrechnen lassen kann. Als Medizinstudium musst du aber insgesamt 90 Tage machen, du hättest über deine Ausbildung aber nur die Hälfte abgedeckt.
Dein Studium kannst du dir, wie schon vom Vorredner erläutert durch keine Ausbildung verkürzen. Eine Ausbildung macht eigentlich nur als Wartezeitüberbrückung Sinn, oder wenn du aus welchem Grund auch immer noch nicht studieren *willst*.
Nun aber mein Rat: wenn du nicht unbedingt davon abhängig bist bei der Ausbildung Geld zu verdienen, würde ich mir die Ausbildung heraussuchen, die dich von den Fächern her am meisten interessiert. Das bisschen Krankenpflegepraktikum (höchstens 90 Tage) wiegt gar nichts im Vergleich zu den 3 Jahren, die du in der Ausbildung verbringen musst. Lieber musst du danach mal Ferien opfern, hast dafür gelernt, was du wolltest, als dass du dich durch Krankenpflege durchquälst aber keine Lust zu hast.
Naja, nein, noch ein viel besserer Rat. Du sagst du machst in einem Jahr!! erst Abi.
Ins Abi zählt die 12, zählt die 13, zählt die Abiprüfung.
Die 12 ist schon vorbei, aber bei 13+Prüfung steht dir noch alles offen.
Ich würd mich total reinknien und versuchen den Schnitt auf 1,irgendwas zu heben. Haha, nein im ernst jetzt.
Du hast vielleicht keine Lust jetzt wie blöd reinzustrebern, aber lieber jetzt gestrebert als später drei Jahre mies gefühlst, weil man etwas machen musste, das man eigentlich gar nicht machen will.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]