Meeresbiologie

Liebe/-r Experte/-in,
ich war lezte Woche in Italien, wo ich in Livorno mit ein paar Freunden in der Nacht schwimmen war. Das Meer war so klar, dass man bis zu seinen Füßen schauen konnte… Doch was uns Kopfzerbrechen bereitete war, dass bei jeder Bewegung um das entsprechende Körperteil viele kleine Blaue Lichter entstanden. Es waren weder Quallen noch andere Tierchen und ich hab’s mir auch nicht eingebildet, da die anderen es auch sahen. Ich fand ja, dass es wie kleine Funken aussah, eine Freundin findet es schaute eher wie winzige, leuchtende Blasen aus.
Was vielleicht noch zu sagen wäre ist, dass das Wasser sehr sehr salzig war…
Ich hoffe, mir kann jemand Aufschluss geben!

Viele Grüße, Rebecca

Hallo Rebecca,
Das klassische Meeresleuchten wird durch Ansammlungen von Mikroorganismen erzeugt und gehört damit zum Phänomen der Biolumineszenz.
Gib mal in Wikipedia „Meeresleuchten“ ein, da findest Du eine ausführliche Beschreibung des Phänomens.
Viele Grüße,
Hans

Hallo Rebecca,
dieses Phänomen nennt sich „Meeresleuchten“. Alle Info dazu findest du im www, z.B. hier:

http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=…

Best fishes,
BIO-Uli

Liebe Rebecca,

es gibt eine ganze Reihe von leuchtenden Oranismen im Meer. Odt ist es die Meeresalge „Noctiluca“. Mehr dazu findest du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Meeresleuchten

Hoffe, das hilft die erstmal weiter.
Lieben Gruß, Jörg

Hallo Rebecca,

das, was ihr gesehen habt, nennt man umgangssprachlich „Meeresleuchten“. Ich kenne es vom Nachttauchen, da sind teilweise die Taucher von diesem Leuchten regelrecht ummantelt. Sieht toll aus.
Biologisch gesehen ist es Plankton, das mit Bioluminizens reagiert, sobald es „gereizt“ wird.
Gebe einfach einmal „Meeresleuchten“ in google ein und Du bekommst jede Menge weiterer Informationen.
Ach ja: Das Ganze istz natürlich ungefährlich.

Liebe Rebecca,

Ich hab gerade nicht so viel Zeit, als dass ich dir eine ganz genaue antwort geben kann. Du hast mit bioluminiszenz und Meeresleuchten schon die richtigen Stichwörter die du z.B. bei Wikipedia benutzen kannst. Ich kenne dieses Phänomen von sehr viel kälteren Meeren (0-4 grad) und hier sind es kleine Copepoden (Krebse) in dene die Leuchtbakterien vorkommen und die bei einer Fluchtreaktion zum leuchten gebracht werden. Diese sind so klein, dass man sie bei Nacht mit dem blossen Auge auch in der Hand nicht sehen kann (etwa so gross wie ein kleiner Wasserflo). Ähnliches gibt es bei Rippenquallen und vielen anderen Meerestieren, in wärmeren Meeren sollen diese Bakterien auch frei im Wasser vorkommen.

Viel Glück bei der weitern Recherche.

(Eine kleine Anmerkung: Gentechnikern ist es gelungen das Gen für dieses Leuchtprotein aus den Bakterien zu isolieren und können es jetzt als Marker in alle möglichen Organismen eingesetzen. In den USA meine ich gehört zu haben, dass ein Zebrafisch mit Leuchtgen als Haustier zugelassen ist:wink:

hey Rebecca,
das nenen wir leuchtplankton, eine heufige form des planktons das durch starke
bewegung zum leuchten angeregt wird. nur selten sieht man es so stark das es
selbst beim schwimmen auffält. bei uns im atlantik kommt es öfter als im mittelmeer
vor.
sonnige grüsse aus la gomera - andy