Meeresspiegelanstieg

Guten Tag,

Welche Faktoren haben auf den Meeresspiegelanstieg Einfluss und wie ist die Gewichtung. Habe gehört, dass z.B. die Antarktis gar nicht abschmilzt sondern eher noch Wasser aus dem Meer „herauszieht“.
schon mal danke für eure Antworten:smile:

Welche Faktoren haben auf den Meeresspiegelanstieg Einfluss
und wie ist die Gewichtung.

Auf den Meeresspiegelanstieg haben im Prinzip zwei Dinge Einfluss:
a) Menge des schmelzenden Eises über Festland
b) Ausdehnung des Wassers aufgrund höherer Wassertemperatur.

Die „Gewichtung“ kann man nicht sagen. Bis jetzt halten sich Ausdehnung des Wassers und Schmelzwasser in etwa die Waage oder liegen zumindest in der gleichen Größenordnung.

Beide liefern also einen großen Beitrag zum Anstieg.

Habe gehört, dass z.B. die
Antarktis gar nicht abschmilzt sondern eher noch Wasser aus
dem Meer „herauszieht“.

Ob die Eismassen der Antarktis schmelzen, ist derzeit unsicher. Zwischen 1993 und 2003 wird geschätzt, dass die Veränderungen des antarktischen Festlandeises etwa 0,21mm (± 0,35mm) zum beobachteten jährlichen Anstieg beitrugen. Allerdings siehst du ja selbst, dass die Unsicherheit dabei sehr hoch ist. Die Bandbreite liegt also zwischen -0,14mm und +0,56mm, d.h. es ist auch möglich, dass durch Zunahme des Eises die Antarktis eher den Anstieg dämpft.

Im Prinzip spielt das aber keine Rolle, weil die entscheidenden Eismassen eher die grönländischen Eismassen sind.

gut danke:smile: weil ich hab Facharbeit über das Thema Meeresspiegelschwankungen. Habe auch schon einiges zusammengetragen, also das mit Gebirgsgletschern, Permafrost (durch Methanfreisetzung noch weitere Klimaerwärmung) und mit Grönland. Weiterhin habe ich die Meeresspiegelschwankungen in der Geschichte der Erde betrachtet und einen Ausblick in die Zukunft gegeben. Bin mir nur noch nicht ganz schlüssig was ich über Arktis + Antarktis schreiben soll. Wegen der Antarktis werde ich wohl noch einmal Rücksprache mit meinem Kursleiter halten und was ist bei der Arktis wichtig? Durch das Abschmelzen des Eises über der Arktis steigt ja der Meeresspiegel nicht wirklich oder? (nur um ein paar mm…) dort ist v.a. wichtig, dass das Meer wenn es aufgetaut ist deutlich mehr Sonnenwärme aufnimmt und die Klimaerwärmung antreibt oder? (Was wiederum zum verstärkten Schmelzen des Permafrosts usw führt)…
Mfg James

Ist nicht auch die Abholzung der Wälder mit ein Grund für den Meeresspiegelanstieg? Da das Wasser, das normal in der Vegetation gespeichert ist abfließt?

und was ist bei der Arktis wichtig? Durch das
Abschmelzen des Eises über der Arktis steigt ja der
Meeresspiegel nicht wirklich oder? (nur um ein paar mm…)

Das Eis das in der Arktis auf dem Meer schwimmt, hat erstmal keine direkte Auswirkung, weil das Eis verdrängt ja genauso viel Wasser wie es im geschmolzenen Zustand hat.

In der Arktis ist wie gesagt v.a. der grönländische Eisschild relevant. Denn dort sind die Temperaturen deutlich näher bei 0°C und eine weitere Erhöhung der Temperatur bewirkt auch eine stärkere Abschmelzung. Und dieses Eis liegt ja auf Festland, d.h. das Abschmelzen trägt zum Anstieg mit bei.

dort ist v.a. wichtig, dass das Meer wenn es aufgetaut ist deutlich
mehr Sonnenwärme aufnimmt und die Klimaerwärmung antreibt
oder?

Richtig. Indirekt wirkt so auch das Abschmelzen des arktische Meereises. Solche Rückkopplungsprozesse sind generell im Klimageschehen sehr häufig und wichtig. Das macht das ganze ja auch so komplex.

Ist nicht auch die Abholzung der Wälder mit ein Grund für den
Meeresspiegelanstieg? Da das Wasser, das normal in der
Vegetation gespeichert ist abfließt?

Ich denke, dass du diesen Effekt getrost vernachlässigen kannst. Dazu sind die bewaldeten und von Abholzung betroffenen Flächen viel zu gering, als dass dies einen nenneswerten Effekt hätte.

Danke für deine schnelle uns hilfreiche Antwort, wenn ich noch ein Problem habe bis zum 29.01. (Abgabetermin) melde ich mich noch einmal:wink:
mfg James

Quellen
Ahoi,
schau mal in den IPCC Klimareport 2007.
Oder Jacobeit 2008, S. 130 ff. Auf S. 133 findest du die Antwort.

MfG

Danke:smile: werd morgen gleich mal in der Bücherei schauen wo ich die genannte Literatur finde:smile: