Meerrettich bitter- warum?

Hallo Köche un kochartige.
Folgendes Problem: wollte klassische Meerrettichsauce zaubern, auch schon öfters mal gemacht, immer geklappt,weiss nicht welche Parameter ich geändert habe. Wer weiss warum die Sauce ungeniessbar bitter wurde?
Vorgehensweise:
Frische Wurzel mit Edelstahlreibe grob gerieben. Abgedeckt gekühlt, nach einer Stunde mit mehlgeschwitzter Schalotte und Brühe gedünstet, kurz aufgekocht. Bereits jetzt unglaublich bitter.
Woran kann es gelegen haben?

Danke für Tipps!

Gruß zb

Hallo,

sorry - aber bei dieser Vorgehensweise ist irgendwie ziemlich genau alles falsch :wink: (und insofern eher unverständlich, dass das nicht schon früher schief gegangen ist)

  • Meerrettich ist sehr flüchtig im Aroma. Daher immer frisch verarbeiten. Warum um Himmels Willen 1 Stunde stehen lassen? Dann kannst gleich das unsägliche Zeug aus dem Glas nehmen…

  • Meerrettich verträgt keine große Hitze. Daher wird er nicht mitgekocht (und schon gar nicht angedünstet!)… statt dessen zum Schluss in die ansonsten fertige Sauce geben und nur kurz mitziehen lassen.

Gerade durch das Kochen lassen kann Meerrettich dann bitter werden…

http://goccus.com/warenkunde_single.php?id=235

LG Petra