Meerschwein mit Hunden halten?

Hallo Leute,

ich hoffe, ihr seid meine richtige Anlaufstelle:

Ich habe zwei Elos, Benji 21 Monate und Joy, 8 Monate alt in meinem Haushalt leben.

Nun hat unser Nachbar gefragt, ob ich Meerschweinchenjunge haben möchte, da er nicht weiß, wohin er sie geben soll und ich auch schon Erfahrung damit habe.

Allerdings weiß ich nicht, ob ich diese zusammen mit meinen Hunden halten kann? Muss ich die Merlis immer wegsperren oder kann man sie auch mal zu viert umherlaufen lassen?

Habt ihr Erfahrungen mit dieser Problematik?

Über jeden Hinweis wäre ich euch sehr dankbar, da es etwas eilt.

Liebe Grüße

Sorry, da habe ich absolut keine Erfahrung mit
Gruss
Arnold

also ich hate jahrelang 3 meerlis und 4 hunde bei mir unter einem dach leben und das ging eiglich immer gut die hunde hatte ich zu erst 3 monate später die meerlis, anfangs waren 3 der hunde recht abweisend und haben die meerls angeklefft aber nach 14 tagen haben sie sich an die neuen mitbewohner gewöhnt und alles war gut
aber einfachso zusammen rumlaufen ließ ich sie nie die meerlis durften nur im schlafzimer wenn die hunde auser einem nicht im raum waren
ich würde sie wenn nicht aus dem uge lassen
gruß lolu

Hallo Nadine, also wenn deine ELOs so ruhig und ausgeglichen sind, wie die Rassebeschreibung vorgibt, dann würde ich es mal versuchen. Natürlich nur unter Aufsicht. Mußt ihnen halt beibringen, dass es sich nicht um Spielzeug handelt, auch wenn die Meeris so aussehen. Wenn du aber merkst, dass deine Hunde partout nicht die Schnauze von den Meerschweinchen lassen können, würde ich sie wieder trennen. Gruß Diane

Hallo Nadine,
soweit ich weiß, haben Elos weitestgehend keinen Jagdtrieb. Von daher denke ich, dass du sie mit Meerschweinchen sozialisieren kannst. Ich würde sie ganz langsam mit den Meerschweinchen bekannt machen. Dann die Meeris am Anfang erst im Käfig lassen, aber im gleichen Raum wie die Hunde (unter Aufsicht natürlich). Später dann Freilauf unter Aufsicht. Alles auf mehrere Wochen Zeit bezogen. Dann müßte es klappen.
Aber immer dran denken - Hunde sind Tiere. Ohne Aufsicht wäre ich vorsichtig.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Herzliche Grüße
Brigitte Gommel

Hallo, lieben Dank für die tollen Tipps.Gestern sahen meine Hunde Merlis zum allerersten Mal. Sie wirkten sehr aufgeregt und bekamen gleich dicke Pupillen. Als ich sie ihnen zeigte, wollten sie sie abschlecken. Als ich jedoch normal stand und das Merli in der Hand hielt, wollte Benji an mir hochspringen und wohl danach schnappen…das war wirklich sehr erschreckend. Allerdings sind das noch kleine Babies…vielleicht dachte er, ich hätte dort ein leckerli oder eine Maus in der Hand.
Natürlich werde ich die Merlis aber auch nicht unbeaufsichtigt mit den Hunden laufen lassen… sondern in einen hohen Stall setzen. Wie habt ihr denn die Zusammenführung gemacht? Würdet ihr mir durch benjis Reaktion abraten oder war das noch „normal“? Über Antworten würde ich mich freuen.

Hallo, lieben Dank für die tollen Tipps.Gestern sahen meine Hunde Merlis zum allerersten Mal. Sie wirkten sehr aufgeregt und bekamen gleich dicke Pupillen. Als ich sie ihnen zeigte, wollten sie sie abschlecken. Als ich jedoch normal stand und das Merli in der Hand hielt, wollte Benji an mir hochspringen und wohl danach schnappen…das war wirklich sehr erschreckend. Allerdings sind das noch kleine Babies…vielleicht dachte er, ich hätte dort ein leckerli oder eine Maus in der Hand.
Natürlich werde ich die Merlis aber auch nicht unbeaufsichtigt mit den Hunden laufen lassen… sondern in einen hohen Stall setzen. Wie habt ihr denn die Zusammenführung gemacht? Würdet ihr mir durch benjis Reaktion abraten oder war das noch „normal“? Über Antworten würde ich mich freuen.

.

also ich denk das das noch im normalem bereih mit benji war unser rößere hund hat anngs acuh mehrfach versuhct nach den meerlis zucshnappen also ich hab die meerlis im zimmer den tall getan und die hund e reingelassen um sie zu „begrüßen“ sobald siiwie negative reaktionen von sich gegeben haben gabs ärger anfangs durften sie nur kurz zu den meerlis die zeit hab ich ddann getseigert und nach 4 tgen konnte ich die tür offen lassen un hab sie allein ins zimmer gelassen ohne sie zu beaufsichtigen, das hat eiglich auch gut geklappt

Hallo Nadine,

grundsätzlich kannst Du sie zusammen halten. Die Meerschweine sollten dann aber hoch stehen, so dass die Hunde nicht von oben in den Käfig schauen können - das würde zu unnötigem Stress bei den Schweinen führen. Die Hunde sollten dann natürlich auch nicht standig vor dem Käfig hocken. Das lässt sich sicher erzieherisch lösen.

Die Meerschweine mit den Hunden frei laufen zu lassen halte ich für gefährlich, da Hunde - abgesehen von Ihrer Natur als Jäger - auch nicht umbedingt die geschicktesten Spieler sind. Abgesehen davon werden die Meerschweine da auch keinen Spass dran haben und sich in ihrem Käfig viel wohler fühlen.

Gruß

Andreas