Liebe/-r Experte/-in,
ich habe seit kurzer Zeit einen kastrierten Meerschweinchen-Mann, welcher auch quick-lebendig ist. Seine erste Lebensgefährtin starb ganz urplötzlich, deren Schwester, seine zweite Frau, starb ebenfalls ganz unverhofft, obwohl ich sie am Abend vorher noch auf dem Schoß hatte, sie gegessen hat, keinen Durchfall hatte und nicht sonst irgendwie auffällig geworden ist.
Dann hab eich seine dritte Frau aus einer Zoohandlung geholt (die ersten zwei waren von einem Bekannten). Sie war beim Kauf ebenfalls fit. Gefressen hat sie auch normal. Gekauft ahbe ich sie vor 6 Tagen. Als ich sie heute beobachtet habe war mittags noch alles wunderbar, sie hat sich über frische Petersilie sehr gefreut. Später kam sie nicht aus ihrem Haus und ich wollte sie heraus nehmen. Normalerweise ziert sie sich etwas, da sie ja noch nicht ganz zahm war. Sie ließ sich aber sofort heraus nehmen und hat sich kein bisschen gewehrt. Sie hat sich dann richtig in meine Hand reingekuschelt, obwohl sie auf dem Arm immer eher neugierig war und die Gegend erkundet hat. Innerhalb von 2 Stunden wurde sie immer träger. Dann hat sie ihre Hinterbeine kaum noch bewegt, nur noch den Kopf. Dann ist sie auf meinem Schoß gestorben.
Da ich als Kind schon Meerschweinchen hatte und mein Meerschweinchen-Mann sehr gut drauf ist, bin ich der Meinung das ich in Sachen Haltung, Futter etc. alles richtig mache.
Kann es an dem Männchen liegen, dass der irgendwelche Keime oder so was hat? Seine Kastration kann damit auch nichts zu tun haben, oder?
Haben Sie für mich einen Tipp? Ich werde versuchen das verstorbene Weibchen untersuchen zu lassen.
Jetzt denke ich über ein Zwergkaninchen als Lebenspartner für das Männchen nach, denn alleine bleiben sollen sie ja nicht! Ist das vielleicht besser?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Anjali