Meerschweinchen hat große Wunde und kratzt sich

Hi!

Ich hatte bisweilen zwei Meerschweinchen-Weibchen, zusammen mit zwei Kaninchen-Weibchen. Leider ist mir vor etwa einer Woche eines der beiden Meerlis verstorben. Seit dem kratzt sich das andere stätig. Sie macht das so sehr, dass sie schon keine Haare mehr auf der Seite hat und schon anfängt sich die Haut aufzukratzen.
Die Nägel sind normal, also nicht zu lang. Flöhe können es auch nicht sein - hab sie ins Waschbecken gesetzt und durchgekemmt (außerdem hat sie weißes Fell^^).
Aus meiner Not heraus hab ich ein bisschen Wund-und Heilsalbe darauf verteilt. Hab auch versucht 'ne kleine Mullbinde drumzuwickeln, aber das findet sie nicht ganz so cool…
Ich denke mal nicht, dass sie plötzlich irgendeine Krankheit/Pilz/Parasiten hat, sondern, dass es damit zusammenhägt, dass sie jetzt ganz alleine ist (bis auf die Kanickel, aber die verstehen sich von der Körpersprache her ja sowieso nicht…).

Sollte ich sie von den Hasis trennen oder doch im Käfig lassen? Kann ich kurzfristig noch irgendwie selbst helfen, bevor ich morgen früh mal beim TA anruf? Die kleine tut einem so leid :frowning:

Ich hoffe mir kann auf die Schnelle jemand einen hilfreichen Tipp geben :smile: Danke.

Was hältst du von vergesellschaften mit einem neuen Meeri?

Hallo

Ich hatte bisweilen zwei Meerschweinchen-Weibchen, zusammen mit zwei Kaninchen-Weibchen. Leider ist mir vor etwa einer Woche eines der beiden Meerlis verstorben. Seit dem kratztsich das andere stätig. Sie macht das so sehr, dass sie schon keine Haare mehr auf der Seite hat und schon anfängt sich die Haut aufzukratzen.

Da gibt es drei Möglichkeiten:
Entweder hat es psychische Probleme wegen Einsamkeit.
Oder es hat irgendwelche Parasiten,z. B. Milben.
Oder es hat beides.

Flöhe können es auch nicht sein - hab sie ins Waschbecken gesetzt und durchgekemmt (außerdem hat sie weißes Fell^^).

Das macht man nicht mit Meerschweinchen, das ist nicht gut für sie.
Hier kannst du alles über Meerschweinchen lesen:
http://www.diebrain.de/I-index.html

Sollte ich sie von den Hasis trennen oder doch im Käfig lassen?

Lies zu dem Thema auch mal das, was in dem Link steht. Ich würde sagen, wenn die sich gegenseitig völlig in Ruhe lassen, muss man sie nicht trennen, wenn die Kaninchen das Meerschweinchen putzen, dann trennen.

Und wenn du neue Gesellschaft für das Meerschweinchen besorgst, dann nach Möglichkeit nicht nur eins, sondern zwei oder besser drei.

Viele Grüße

Danke für die Antwort(en) :wink: Meinem Schweini geht’s schon wieder besser!

Das Problem ist, wenn ich immer ein Tier dazusetzt ist das ein unendlicher Kreislauf, weil wahrscheinlich niemals beide gleichzeitig sterben werden ^^ und ich hatte nicht vor, mein Leben lang neue Tiere aufzunehmen. Außerdem hab ich ein bissl Angst, dass die Kaninchen die Neue zerfleischen…die haben das nich so gern…
Aber vielen Dank für die Antwort, dem Schwein gehts schon besser :wink: :smiley:
Liebe Grüße