Meerschweinchen mit Wulst am Hals

Hallo Tierfreunde,

Mein Meerschweinchen hat seit kurzer Zeit eine Art Geschwür am Hals, das kontinuierlich weiterwächst. Ist das ein Kropf? Unser nicht ganz so kompetenter Tierarzt im Ort hat gemeint: „Das geht vorbei. …“ Wir sollten es mit Pantenol-Spray ab und zu einbalsamieren. Hilft aber nicht. Wer kennt einen nützlichen Rat. Hoffentlich ist es nicht lebensgefährlich.

Vielen Dank im voraus.

CU
D.R.

Hallo Denis,

ich bin nicht ganz sicher, dich richtig verstanden zu haben - handelt es sich um ein offenes Geschwür oder um einen geschlossenen Knoten? - von einem „Kropf“ Vergrößerung oder Knoten der Schilddrüse habe ich beim Meerschweinchen noch nie gehört.

Unsere ältere Meerschweinchendame (6 1/4 Jahre) entwickelte vor ca. 3 Jahren einen Knoten vorne im Hals-Brustbereich. Der Tierarzt erklärte, dass es sich hierbei um eine Zyste handelt, zu deren Bildung Meerschweinchen gerne neigen. Da Zysten mit Flüssigkeit gefüllt sind, werden sie am besten einmal punktiert, sodass sämtliches Zellmaterial daraus entfernt wird, das zu einer eventuellen malignen Entartung der Zyste führen könnte.

Seit dieser einmaligen Punktierung damals, hat sich Mayas Zyste nicht weiter verändert, und sie verursacht ihr auch weiter keine Beschwerden.

Es kann sich aber auch um ein Atherom (Grützbeutel) = angestautes Talgdrüsenprodukt, handeln, das nur operativ entfernt werden kann. Geschlossene Atherome sehen zwar unschön aus, machen aber sonst keine Probleme, im Gegensatz dazu die offenen Atherome, die sich entzünden und deshalb entfernt werden müssen, wie beim Menschen auch.

Jetzt bleibt nur zu klären, handelt es sich um ein Geschwür, eine Zyste oder ein Atherom?
Manchmal bewirkt der Tierarztwechsel wahre Wunder.

Gute Besserung für dein Meerschweinchen und viele Grüße,

Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]