Meerschweinchen pinkeln in Spieltunnel, was tun?

Hallo zusammen!
Ich habe seit zwei Monaten zwei junge Meerschweinchenweibchen. Jetzt habe ich denen einen Auslauf am Käfig gebaut und, unter anderem, eine Spielröhre in den Auslauf gelegt. Die beiden haben riesig Spaß damit und fetzen den ganzen Tag da durch. Der Nachteil der ganzen Sache ist jetzt allerdings, dass sie die Röhre auch als Toilette missbrauchen. Das ist echt ekelig. Ich wasche den Tunnel jetzt zwei Mal am Tag mit Wasser durch, aber das riecht einfach trotzdem und ist echt unhygienisch, grade, weil ich die in der Wohnung habe. Ich möchte den beiden aber die Röhre auch nicht wieder wegnehmen, weil sie so Spaß damit haben. Hat jemand viell die gleichen Erfahrungen und ne Idee, was ich dagegen tun könnte? Ich habe extra zwei Schälchen mit Streu und Köttel im Auslauf stehen, als Toilette, aber die nutzen sie garnicht. Viell kennt jemand ja einen Trick…

LG,
Betty

Hallo Betty!

Ich habe leider noch kein Meerschweinchen erlebt, welches nicht ein wirkliches „Schweinchen“ ist. Ich kenne keines, welches nur in eine bestimmte Ecke macht. Ich persönlich glaube ja fast, dass sie Meerschweinchen heissen, weil sie kleine Schweine sind und überall hinmachen, sogar auf ihr Futter ):

Viele Grüße
Inge2

Hallo Betty,

im Gegensatz zu dir erachten deine Meerlis das Pinkeln in einer für sie angenehmen Umgebung eben leider mitnichten als Mißbrauch. Und leider genausowenig als unhygienisch. Unter anderem markieren sie ihr Revier auf diese Weise.

Gruß

Annie

Ich hatte auch mal ein Meerschweinchen. Mich hat es auch jedes mal angekotzt wenn er beim auslaufen ins Zimmer auf den Teppisch gemacht hatte. Aber hierzu hab ich mal was ausprobiert und es hat priema geklappt. Also Ich hatte damals eine Hütte aus Pappe gebaut. In die Hütte hab ich einen Blumenuntersätzer mit Streu reingestellt und die Hütte mit neuen Putzlappen ausgelegt. Dann hab ich meine Meerschweinschen davor gesetzt und ihm erklärt, dass wenn er mal muss er da hinein gehen soll. Mag vielleich ein bisschen albern klingen einem Meerli was zu erklären. ABER immer wenn er mal musste ging er wirklich in die Hütte. Okey manchmal saß er auch enfach so drinne. Ich konnte ihn aber den ganzen Tag im Zimmer laufen lassen ohne das der Teppisch nass wurde. Ich brauchte dann nur die Hütte ab und zu sauber machen.
Meerlis fühlen sich in einer Höhle sicherer. Versuch es auch mal, vielleicht nehmen deine Meerlis das dann auch als Klo. Die neuen Putzlappen hab ich nur hingelgt falls mal was daneben geht. Das passiert schon mal. Aber keine gebrauchen nur neue nehmen.

Hallo,

Meerschweinchen sind sich im Gegensatz zu zB. Kaninchen ihrer Ausscheidungen nicht bewußt, dementsprechend können sie nicht wirklich „planen“ wo sie ihre Hinterlassenschaften platzieren. Dort wo sie sich gerne aufhalten werden sich auch die meisten Köttel und Pfützen einstellen.
Du könntest allenfalls durch mehrere Röhren die Belastung verteilen.

Gruß
Maja