Meerschweinchen Rassen

Hallo liebe Biologen,

ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen: Ich würde gern wissen, welche Rasse mein Meerschweinchen ist.

Was für Rassen gibt es bei den kleinen Haustieren überhaupt? Und wie erkennt man sie?

Ich freue mich auf Ratschläge und danke!

Hallo, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Davon hab ich keine Ahnung!!

Meerschweinchen gibt es in vielen verschiedenen Rassen, jede Meerschweinchenrasse hat ihre besonderen Kennzeichen. Hier findet ihr Beschreibungen und Bilder zu den verschiedenen Meerschweinchen Rassen. Unter gibt es ein Weblink,wahrscheinlich könnte es Ihnen helfen.

http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Infor…

Hallo Pherson,

tut mir Leid, da muss ich passen, mit Meerschweinchen kenne ich mich gar nicht aus!

Liebe Grüße
Mandelbaum

Hallo,

bei diesen Tieren kenne ich mich leider nicht aus.

Gruß Wolfgang

Hallo Pherson C,
vielen Dank für deine Anfrage. Meerschweinchen spielten in meinem Werdegang eher als Labortiere eine Rolle.Ich habe mich einmal für dich umgesehen und bin auf folgende Seiten gestossen:
http://www.dasmeerschwein.de/rassenpic.html
http://www.meerschweinchen-helfer.de/meerschweinchen…
http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/content-Infor…
http://www.just-schweinchen.de/meerschweinchen-rasse…
http://www.tiefo.de/t1767/meerschweinchenrassen
http://www.meerschweinchenberatung.at/rassen1.html
http://www.meerschweinchen.com/art/artikel.php?id=5
Da gerade die Meerschweinchen aufgrund ihrer leichten Kreuzbarkeit einladen, neue Farb-,Formen und Fellspiele zu züchten, dürfte es zum Teil schwer sein, eine verlässliche Bestimmung durchzuführen. Denn auch das konnte man aus den Foren entnehmen, dass es Spass macht einfach einmal auszuprobieren, was dabei herauskommt.
An deiner Frage fiel mir auf, dass du von einem Einzeltier sprichst, das solltest du schnell ändern. Meerschweinchen leben in Rudelverbänden und benötigen diesen Austausch miteinander. Als Einzeltiere können sie sehr schnell Verhaltensstörungen entwickeln, die Lebensdauer ist deutlich verkürzt und wohl fühlen sie sich natürlich auch nicht. Da sie fortpflanzungsfreudig sind, sollte man, wenn man nicht ungebremst Nachkommen haben möchte, entweder gleichschlechtliche Tiere zusammen geben oder z.B. einen Meerschweinchenbock kastrieren lassen.
Besonders viel Freude hast du daran, wenn du Meerschweinchen im Freien mit entsprechendem Auslauf hälst.
Ich hoffe, ich konnte sich jetzt zum Experten ausbilden.
Herzliche Grüße
Heinz Ziegler