Meerschweinchen säubern

Morgen!

Also, wir haben 2 Meerschweinchen, eins haben wir vor kurzem ausm Tierheim erretet. Der Vorbesitzer hat sich wohl nie um das Tier gekümmert. Auf jedenfall ist es ein Langhaar Meerschweinchen und am Hintern waren die Haare ganz schön verfilzt, haben sich richtige Knoten gebildet, die haben wir schon entfernt, allerdings ist das Haar hinten sehr braun-beige, sie selbst ist aber weiss. Kann man Meerschweinchen waschen, baden oder sonst irgendwas in der Art? Oder sollen wir die unansehlichen Haarteile einfach entfernen ?

MfG
Bloody

Baden mit Kernseife hat noch niemandem geschadet. Du musst aber aufpassen, das dem Tier nichts in die Augen läuft, das ist unangenehm, wie du vielleicht aus eigener Erfahrugn weißt.
Sicher putzt sich das Tier auch selbst. Es gibt eben Dreck, der ist hartneckig und geht nicht beim ersten mal waschen weg. Nach ein paar Tagen solltest du aber eine Besserung sehen.
Wenn gar nichts hilft, kannst du ihm auch die Haare abschneiden. Das sieht dann allerdiengs eine Zeit lang nicht so gut aus, denn es braucht etwas Zeit, bis die Haare wieder nachwachsen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wir haben unsere Meerschweinchen auch wenn es ganz nötig war gebadet( mir Babyshampoo)
Wichtig ist das man nich den Kopf und die Ohren mit Wasser in Kontakt kommen lässt und das Tier gut festhält, die strampeln dann schon mal…
Wir haben unsere immer in das Waschbechen gesetzt in dem nur ganz wwenig lauwarmes Wasser war, haben es unter Bauch und Vorderpfoten etwas hochgehalten.
Damit das Tier danach nicht auskühlt haben wir es in ein Handtuch eingewickelt und auf eine warme (nicht heiße)!!! Wärmflasche auf unserem Schoß gesetzt.
Föhnen geht ntürlich nicht und die Haare sollten auch nicht gekämmt werden wenn sie noch nass sind.
Bei langhaarigen Schweinchen wird es auch bei guter Pflege nicht zu verhindern sein, dass das weiße Fell am Hintern leicht gelblich ist.
Ich würde ein Bad auch nur empfehlen, wenn die Haare tatsächlich dreckig und nicht ur verfärbt sind.
bis dann
schneehase

hallo,

meerschweinchen haben über dem after eine drüse, die eine fettige substanz absondert. die kannst du auch mit nem nassen waschlappen mit ein wenig babyshampoo säubern. dafür mußt du nicht das ganze schweinchen ins wasser lassen. außerdem haben meeris im wasser todesangst. ich hab selber genug meerschweinchen, ich weiß wovon ich rede.
langhaarige schweinchen müssen halt mehr pflege haben als kurzhaarige. öfters kämmen, drüse sauber halten usw.
wenn du probleme hast kannst du mir gern eine e-mail schicken :smile:

Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]