Hallo und guten Abend Nadine!
So, wie die Anfrage geschrieben ist, gehe ich davon aus, daß das Schweinepärchen aus Männlein und Weiblein besteht. Auch ich würde sagen, daß da eine Kastration unumgänglich ist, da sonst auf jeden Fall mit Nachwuchs zu rechnen ist!!
Sechs Wochen trennen halte ich auf der einen Seite auch für notwendig, da sich die Jungs ´nen „goldenen Schuß“ zurückbehalten; der wird in der Prostata aufbewahrt und ist erst nach vier bis acht Wochen unbrauchbar!
Vertragen werden sich die Beiden im Regelfall auch nach sechs Wochen räumlicher Trennung noch, da sie jung und gegengeschlechtlich sind. Sinnvoller wäre allerdings, zu versuchen,den Käfig durch ein Gitter oder Netz zu trennen, daß die Beiden sich weiterhin sehen, riechen und hören können. Sechs Wochen Einsamkeit sind für ein junges Schweinchen extrem hartes Brot!! Da Einzelhaltung ja generell abzulehnen ist, würde ich Euch raten, es mit einer Käfigtrennung zu probieren;evtl.´nen zweiten ( geliehenen)Käfig daneben stellen, wenn der eine nicht zu trennen geht.
Man hat in Verhaltensstudien festgestellt, daß Einzelhaltung purer Streß ist und der Körper in dieser Zeit hoffnungslos mit Streßhormonen überflutet wird! Das kann mehrere Folgen haben: möglicherweise…extreme Schreckhaftigkeit, Futtereinstellung, erhöhtes Risiko zur Hautpilzinfektion ( Pilze sitzen immer auf der Haut und Streß fährt das Immunsystem in den Keller, dann können sich diese Mistbiester ausbreiten),erhöte Aggressivität…und und und…also besser nicht alleine!
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen und nicht nur verwirren! 
Ganz viel Spaß mit den Beiden!!
Grüße aus Bielefeld Sven