Hi
Ich möchte mir zwei Meeris anschaffen.
Laut meinen Büchern soll ich mir Geschwister oder Mutter und Kind holen.
Ist das wirklich so wichtig oder kommen auch Fremde miteinander klar?
Ich freue mich schon auf Antworten
Gruß Erik
Hallo,
nein das ist nicht wichtig. Männchen und Weibchen passen am besten, aber Männchen natürlich kastrieren lassen. Meiner Erfahrung nach sind Männchen die ruhigeren Tiere, daher ist eine Gruppe noch besser, da fühlen sie sich noch wohler. Aber zwei sind schon mal nicht schlecht.
Bitte nicht aus dem Zoofachgeschäft, habe ich im unteren Artikel schon geschrieben. Schau ob Du welche aus einem Tierheim kriegst, da gibts sogar oft ganz junge Tiere, die sich schon super verstehen.
Liebe Grüße
Sabine
Hi,
Danke für die Antwort! Ich werde mal im tierheim nachschauen…
L.G. Erik
Hallo,
nein das ist nicht wichtig.
Es ist aber insofern wichtig, als die sich schon kennen und nicht vergesellschaftet werden müssen. Außerdem weiß man da schon, wie die sich miteinander vertragen. Also auf jeden Fall eine bereits bestehende Gruppe übernehmen.
Man kann fremde Tiere nicht einfach so zusammenpacken. Die bekämpfen sich vielleicht. Wir möchten doch auch nicht gerne irgendeinen Fremden in die Wohnung gesetzt kriegen.
Ich denke auch, dass ihnen alte Bekannte lieber sind als Fremde. Auch wenn man als Mensch davon vielleicht nichts merkt, sollte man eher davon ausgehen, dass für sie nicht ein Meerschweinchen wie das andere gleich lieb ist. Da gibt es sicher auch Sympathien und Trennungsschmerz.
Ich würde aber, wenn es geht, wirklich eher 3 nehmen als 2. Schon um das Problem zu vermeiden, das man bekommt, wenn eines von zweien stirbt.
Viele Grüße
Hallo Erik,
Laut meinen Büchern
Ich find’s vorbildlich und echt Klasse, dass Du Dir vorher so viele Gedanken machst und Dich beliest…
Hier noch eine Seite, die Du Dir auch in Zukunft sicherlich mal öfters anschauen wirst, sehr informativ:
http://www.diebrain.de/I-index.html
Viele Freude an den Tieren…
LG Momi
Hallo,
Es ist aber insofern wichtig, als die sich schon kennen und
nicht vergesellschaftet werden müssen. Außerdem weiß man da
schon, wie die sich miteinander vertragen. Also auf jeden Fall
eine bereits bestehende Gruppe übernehmen.Man kann fremde Tiere nicht einfach so zusammenpacken. Die
bekämpfen sich vielleicht. Wir möchten doch auch nicht gerne
irgendeinen Fremden in die Wohnung gesetzt kriegen.Ich denke auch, dass ihnen alte Bekannte lieber sind als
Fremde. Auch wenn man als Mensch davon vielleicht nichts
merkt, sollte man eher davon ausgehen, dass für sie nicht ein
Meerschweinchen wie das andere gleich lieb ist. Da gibt es
sicher auch Sympathien und Trennungsschmerz.
Meerschweinchen zu vergesellschaften habe ich als immer problemlos gesehen. Wenn man ein Pärchen nimmt, gibts die wenigstens Probleme.
Aber stimmt, eine bestehende Gruppe zu übernehmen ist natürlich super und gerade für Anfänger einfacher.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo,
es gibt auch sogenannte Meerschweinchen-Notstationen.
Quasi private Mini-Tierheime für Meerschweinchen.
In vielen Tierheimen bekommt man nämlich keine kastrierten Böckchen…
Mehr Infos zu Notstationen, Meerschweinchenhaltung und so weiter hier:
http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/
Liebe Grüße
Amanda
Hallo,
Schau mal in den Kleinanzeigen Blättern oder im Internet (Quoka, Ebay ect). Es gibt so viele gebrauchte Schweinchen die ein neues Zuhause brauchen.
Ich hab mir immer solche „Notschweine“ geholt und nicht irgendwelche Hobbyzüchter unterstützt.
Gruss
M.