Hallo
In der neueren Literatur wird mit dem neuen Einhheitssystem gerechnet.
Kilogramm, Meter und Sekunde.
Schön und gut.
Ich muss mich aber immer wieder zurückbesinnen, dass 1 bar = 1 Kg pro cm*2 ist. Darauf beruhen die Vorstellungen.
Ich habe es langsam satt, die Katalogangaben mPa 500 jedem zu erklären.
Früher war jedem Mechaniker klar, dass 500 N/mm*mm auch 50 Kg pro Quadratmillimeter entsprachen. Damit kamen die zurecht.
Heute kommen die mit den Angaben nicht mehr zurecht!
Die Kataloge kommen mit 500 Mega Pascal und ich muss dann erklären, das ist das gleiche wie früher. Erst dann kommt das „aha“.
Behaltet doch euer System wie es war, oder gibt beide an.
Ich wundere mich immer wieder über solche Dinge, denn man muss es dem Kunden doch so leicht wie möglich machen.
Verbesserungen sind manchmal nur angebliche Verbesserungen und merkt gar nicht, dass es eine Verschlechterung war.
An alle Rohmaterialieferanten:
Gebt die Festigkeit in N/mm*mm
und in mPa an.
Sogar Schüler hätten Verständnis
Nun zur Frage.
Warum geben Kataloge mPa an?