Mega Pascal = Newton/mm*mm

Hallo

In der neueren Literatur wird mit dem neuen Einhheitssystem gerechnet.

Kilogramm, Meter und Sekunde.

Schön und gut.

Ich muss mich aber immer wieder zurückbesinnen, dass 1 bar = 1 Kg pro cm*2 ist. Darauf beruhen die Vorstellungen.

Ich habe es langsam satt, die Katalogangaben mPa 500 jedem zu erklären.
Früher war jedem Mechaniker klar, dass 500 N/mm*mm auch 50 Kg pro Quadratmillimeter entsprachen. Damit kamen die zurecht.
Heute kommen die mit den Angaben nicht mehr zurecht!

Die Kataloge kommen mit 500 Mega Pascal und ich muss dann erklären, das ist das gleiche wie früher. Erst dann kommt das „aha“.

Behaltet doch euer System wie es war, oder gibt beide an.

Ich wundere mich immer wieder über solche Dinge, denn man muss es dem Kunden doch so leicht wie möglich machen.

Verbesserungen sind manchmal nur angebliche Verbesserungen und merkt gar nicht, dass es eine Verschlechterung war.

An alle Rohmaterialieferanten:
Gebt die Festigkeit in N/mm*mm
und in mPa an.

Sogar Schüler hätten Verständnis

Nun zur Frage.
Warum geben Kataloge mPa an?

Hallo,

Nun zur Frage.
Warum geben Kataloge mPa an?

damit man nicht so viele Formeln im Kopf mit sich herum tragen muß.
(Du meintest sicherlich MPa)

Das Internationale Einheitensystem (SI) beruht auf sieben, per Konvention festgelegten, Basiseinheiten zu entsprechenden Basisgrößen.

Daraus kann zumindest ein Techniker alle anderen (früheren) Einheiten ableiten. Ein Techniker/Ingenieur oder auch ein Meister hat genügend Mathematikkenntnisse um eine Formel abzuleiten. Ein Monteuer bekommt die Angaben vom Konstrukteur vorgegeben.

Wäre diese Umstellung nicht zwangsweise durchgesetzt worden, müssten wir immer noch die 42 Grundformeln im Kopf haben.

Im übrigen ist das SI zum Gesetz geworden.

und…, immer cool bleiben.

Gruß Termid

Hallo Termid,

Nun zur Frage.
Warum geben Kataloge mPa an?

damit man nicht so viele Formeln im Kopf mit sich herum tragen
muß.
(Du meintest sicherlich MPa)

Milli Pascal fände ich auch daneben.

Wäre diese Umstellung nicht zwangsweise durchgesetzt worden,
müssten wir immer noch die 42 Grundformeln im Kopf haben.

Im übrigen ist das SI zum Gesetz geworden.

Allerdings denke ich, dass Beat stört, dass Newton pro Quadratmeter für Menschen eher eine „unfassbare“ Grösse ist.

Bei 1kg auf der Fingerkuppe (bar) hat man ein Gefühl für die Grössenordnung.

Allerdings sagt mir 1PS auch nicht wirklich etwas. Ich habe in meinem Leben nie Seilziehen gegen ein Pferd gemacht…
Als Elektroniker, kann ich mit den 736 Watt mehr anfangen!

Und noch etwas zum Thema. Viele Franzosen haben auch 30 Jahre nach der Währungsreform noch in alten Francs gerechnet. Die DM sind auch noch nicht in allen Gehirnen ausgelöscht, mancher rechnet immer noch um…

MfG Peter(TOO)

Wäre diese Umstellung nicht zwangsweise durchgesetzt worden,
müssten wir immer noch die 42 Grundformeln im Kopf haben.

und…, immer cool bleiben.

Hallo

Ja, coole Frage: Welche 42 Grundformeln?

Genügt F=ma nicht?

Ich benutze nur diese im Kopf.

Gruss

Hallo,

Ja, coole Frage: Welche 42 Grundformeln?

dazu empfehle ich diese Seite zum Studium:
http://www.wackerart.de/konstanten.html

Was mich verwundert ist, das die Eulersche Zahl nicht aufgeführt ist.
Aber vielleicht ist auch zu viel Kunst im Spiel gewesen.

Gruß Termid