Mega-spam-versender: [email protected]

Hei,

erhalte extrem viele angebote, reise, konsum allgemein und was weiss ich noch für werbung, die immer mit dem absender … optivel.de gezeichnet ist. ich hab das jetzt schon x-mal gecancelt und immer wieder kommt was neues von denen. Wie kann man denn wirklich gegen die vorgehen, wenn die immer zu neuen themen was senden. der spam-filter schiebt sie natürlich raus, aber ich möchte das zeug komplett abstellen.
danke + grüße
petra

[email protected]

aber ich möchte das zeug komplett abstellen.

Die beste Methode ist deinem Dienstleister eine freundliche E-Mail zu schicken. Vielleicht sperrt er dann diese Domäne vom E-Mail-Empfang aus. Und vielleicht pflegt er auch an der globalen „Schwarzen Liste“ mit, so dass auch andere davon profitieren.

Gruß

Stefan

Re: [email protected]

aber ich möchte das zeug komplett abstellen.

Die beste Methode ist deinem Dienstleister eine freundliche
E-Mail zu schicken. Vielleicht sperrt er dann diese Domäne vom
E-Mail-Empfang aus. Und vielleicht pflegt er auch an der
globalen „Schwarzen Liste“ mit, so dass auch andere davon
profitieren.

danke, habe alles weitergeleitet, einen erklärtext aber nur bei optivel reingetan. wenn der empfänger von abuse@ … die texte anderer anbieter überfliegt, dürfte ohne worte klar sein, dass diese versender spammer sind.

danke für den tip, vielleicht wird das e-mail konto mal wieder übersichtlicher.
grüße petra

Gruß

Stefan

Re: mega-spam-versender: [email protected]
Hallo,

immerhin gibts die Firma. Sind meines Erachtens mit der T-com verbändelt. Wenn du T-Online Kunde bist, kannst du im Kleingedruckten durchaus dieser Form der Werbung zugestimmt haben. Weiß ich aber nicht.

Höchstwahrscheinlich bist im Board „Recht…“ besser aufgehoben.

mfg, tf

hallo liebe petra,

optivel versendet grundsätzlich keinen spam sondern betreibt e-mail marketing über einen werbedienstleister gemäß den gesetzlichen vorschriften (double opt in). meist erfolgt dieses, wenn du an einer umfrage teilnimmst oder bei einem gewinnspiel mitmachst oder ein kunde von einem unserer internetportale bist.

grundsätzlich funktioniert der abmeldelink, alternativ kannst du, wie im newsletter beschrieben, an optivel eine mail mit deinem wunsch der austragung schreiben, welche von optivel in der regel innerhalb von 48 stunden erfolgt.

ansonsten einfach e-mail an [email protected] schicken.

allgemeine info:
mail spam = unverlangt zugesendetet e-mail
optivel = newsletter nach double optin registrierung = kein spam

Re: mega-spam-versender: [email protected]
Hallo Petra,

erhalte extrem viele angebote, reise, konsum allgemein und was
weiss ich noch für werbung, die immer mit dem absender …
optivel.de gezeichnet ist. ich hab das jetzt schon x-mal
gecancelt und immer wieder kommt was neues von denen. Wie kann
man denn wirklich gegen die vorgehen, wenn die immer zu neuen
themen was senden. der spam-filter schiebt sie natürlich raus,
aber ich möchte das zeug komplett abstellen.

das Unternehmen hat ja hier schon reagiert, insofern würde ich dem erstmal folgen und per Mail um Entfernung aus den Listen bitten. Außerdem kannst Du erfragen, woher die Deine Daten haben.

Wenn Du dann noch 100%ig sicher bist, kannst Du Dich an die beteiligten Provider wenden (wie Du die rausfindest, klären wir dann, gern auch hier im Brett, in einem neuen Thread) und dich dort beschweren.

Grundsätzlich sind aber a) Reaktion des Unternehmens und b) die Tatsache, daß es diese Firma überhaupt gibt und die auch „ihr Gesicht“ zeigen, eher ein Zeichen, daß eine simple Mail Dir helfen könnte :wink:

Viele Grüße,

Malte

Hallo Unbekannte®,

da Du hier als Mitarbeiter(in) von Optivel antwortest, wäre es nett, Deine ViKa zu vervollständigen, damit die User wissen, mit wem sie es zu tun haben, und es nicht zu Irritationen kommt.

Danke im Voraus

Felix