Mehl in Saucen

Hallo zusammen

In vielen Saucen-Rezepten wird Mehl zum binden gebraucht. Da ich aber Trennkost mache, kann ich keine Sauce zu Fleisch machen, welche Mehl oder Maisstärke oder dergleichen benötigt.

Ich habe mal gehört, dass es noch andere Techniken gibt, um eine Sauce zu binden, es wurde glaub ich Butter verwendet.

Kann mir jemand helfen?

Danke und Gruss
Martin

Hi,
meine Mutter zerstampft einige Brotscheiben mit etwas Wasser (ich weiss nicht, was sonst noch ran kommt, aber kein Mehl etc), und gibt das dann in die Sosse. Zumindest bei Bratensosse kenne ich das. Und die Sosse wird wirklich dickflüssiger! Wegen der Brotkrumen in der Sosse: am besten nach dem Kochen noch mal durch ein Sieb abseien, dann ist die Sosse ‚klarer‘, also ohne Krumen.
Es grüsst,
Nicole

Liebe Nicole

Danke für Deine Antwort. Wenn ich allerdings Brot nehme, dann könnte ich gleich Mehl nehmen, da beides Kohlenhydrate enthält.

Gruss
Martin

Hallo Martin,
tut mir leid, ich kenn mich gar nicht aus mit Trennkost, aber wenn Brot den selben Effekt wie das Mehl hat, kannst Du damit freilich nix anfangen.
Es posten sicher noch mehr!
einen Gruss,
Nicole

Hallo Martin,

In vielen Saucen-Rezepten wird Mehl zum binden gebraucht. Da
ich aber Trennkost mache, kann ich keine Sauce zu Fleisch
machen, welche Mehl oder Maisstärke oder dergleichen benötigt.

Gehen Kartoffeln ? Falls ja (ich glaub’s ja nicht), nimm Instant
Kartoffelpüree.

Ich habe mal gehört, dass es noch andere Techniken gibt, um
eine Sauce zu binden, es wurde glaub ich Butter verwendet.

Eiskalte Butter geht auch, danach nicht mehr aufkochen und sie
sollte wirklich eiskalt sein (sorry kann leider nicht auf eigene
Erfahrungen zurückgreifen).Je nach Sosse koennte ich mir auch
Eier vorstellen (Experminetieren) ???

Du könntest auch mal versuchen dich mit diversen „industriellen“
Verdickungsmitteln auseinanderzusetzen. Spontan fallen mir ein
(Schreibweise evtl anders):
Xanthan, Guarkernmehl, Gelantine, Agar-Agar, Johannisbrotkernmehl.

Über eine Suchmaschine findest Du genug Links um über die
Herkunft dieser Stoffe genug zu Erfahren, um entscheioden zu
können, ob sie in Dein Trennschema passen. Bezugsquellen sind ein
anderes Thema. Manche Sachen gibt’s im Supermarkt, andere
vielleicht in der Apotheke oder im Bioladen…

Hoffe geholfen zu haben

Arne

huhu,
wenn du gemüse in der sauce mitgekocht hast, dann kannst du diese mit dem mixstab einfach pürieren. schon ist die sauce gebunden.
montieren: von kalter(!) butter kleine stückchen abschneiden und nach und nach mit dem schneebesen in der sauce verrühren.
das bindet eine sauce auf elegante art. alllerdings nicht mehr wie wild kochen lassen.
cu
strubbel

Hallo Arne, hallo Strubbel

Danke für Eure Antworten.

Das mit der kalten Butter hat bestens funktioniert. :smile:

Gruss
Martin