Mehl/Öl Messen

Hallo an alle ExpertInnen!

Würde gerne eine Einbrenn für eine Suppe machen. Nach Plachutta brauch ich für ca 2 Liter: 60g Öl / 60g Mehl.
Leider ist meine Küchenwaage viel zu ungenau.

Frage: Wie kann ich das anderes Messen, sodass es ca hinkommt!

LG Michi

Moin, Michi,

Schnapsgläser haben meist einen „Eichstrich“ bei 2 oder 4 cl, damit sollte das Abmessen des Öls gelingen. In manchen Kochbüchern ist auch eine Angabe zu finden, wie viel Gramm Mehl auf einen Esslöffel passen.

Beim Öl ist 1 Milliliter zwar etwas weniger als 1 Gramm, aber auf einen Schnaps kommt es nicht an, sprach die Oma bei solchen Gelegenheiten :smile:

Gruß Ralf

Schnapsgläser haben meist einen „Eichstrich“ bei 2 oder 4 cl,
damit sollte das Abmessen des Öls gelingen. In manchen
Kochbüchern ist auch eine Angabe zu finden, wie viel Gramm
Mehl auf einen Esslöffel passen.

Hallo auch,

was du schreibst ist richtig, aber ich bezweifele, gerade beim Mehl, dass solche Angaben genauer sein könnten, als eine nicht ganz exakte Küchenwaage, zumal Esslöffel ja auch höchst verschieden ausfallen können.

Ich würde zumindest das Mehl nach Waage prtionieren und wenn da ein paar Gramm mehr oder weniger zustandekommen, wird es am Gelingen nicht viel ändern. Im Zweifel erstmal etwas weniger Mehl nehmen und dann, je nach gewünschter Konsistenz noch ein wenig hinzufügen. Dann dürfte es klappen :wink:

Gutes Gelingen!
sine

Hallo!
Danke für die Antworten! Ich habe außerdem bemerkt, dass ich doch kein Mehl zu Hause habe und die Einbrenn nun mit Gries gemacht- schaut aber auch net schlecht aus :wink:.
LG

Hallo Ralf,

Schnapsgläser haben meist einen "Eichstrich"

Diese Angabe ist falsch. Das Mutterglas hat einen Eichstrich. Alle übrige Gläser haben einen Füllstrich.
Somit ist nicht gewährleistet, dass ich eine genaues, Maß habe, ferner würde ich darauf achten, dass Öl, Mehl etc. ein anderes Gewicht haben als Wasser.!!!
Schönen Gruß
Claude
Up: Eine digitale Waage kostet heute ca. 10 €

Schnapsgläser haben meist einen "Eichstrich"

Diese Angabe ist falsch. Das Mutterglas hat einen
Eichstrich. Alle übrige Gläser haben einen
Füllstrich.

Hallo Claude,
für ein Expertenforum ist diese Korrektur angebracht. Ich hatte das auch falsch im Hinterkopf. Also danke.

ferner würde ich darauf achten, dass Öl, Mehl etc. ein
anderes Gewicht haben als Wasser.!!!

Nun erlaube mir auch eine Korrektur: Öl und Mehl haben eine andere Dichte als Wasser.
Grüße
Ulf

1 Like

Servus,

wenns auch eine schöne Waage sein darf:

Hema Briefwaage 23 €
Maul Briefwaage 85 €

Beide allerdings nicht genidigital, sondern mechanisch. Aber dafür schön.

Schöne Grüße

MM

Hi Claude,

Diese Angabe ist falsch. Das Mutterglas hat einen
Eichstrich. Alle übrige Gläser haben einen
Füllstrich.

ist das Dein Alleinstellungsmerkmal? 80.000.000 Deutsche sagen Eichstrich, nur irgendwo da ganz weit hinten…

Mir war klar, das irgendein Kümmelspalter sich am Eichstrich stören würde. Hättest Du aber leicht an den Tüttelchen erkennen können.

Gruß Ralf

2 Like

Hi Michi,

die Einbrenn nun mit Gries
gemacht- schaut aber auch net schlecht aus :wink:.

so kocht man - pfeif auf die Waage. Wenn’s zu viel Mehl Grieß war, kommt mehr Wasser dran, dann gibt’s halt mehr Suppe.

Gruß Ralf

1 Like

Hallo,
.

Leider ist meine Küchenwaage viel zu ungenau.

Kochen ist keine präzise Wissenschaft.
Englische Rezepte würden dich überraschen. Dort ist alles in ml (Hohlmaß) angegeben, auch Mehl.
Es gibt Maßlöffel (die eben auch für Pulver benutzt werden, halt nie gehäuft, immer gestrichen und dann passts, dann sind 15ml=15ml).

Aber 60ml Öl sind ungefähr 4 Eßlöffel.
Und 60g Mehl sind etwa 90ml, also etwa 6 EL.

Gruß
Elke

so kocht man - pfeif auf die Waage. Wenn’s zu viel Mehl
Grieß war, kommt mehr Wasser dran, dann gibt’s halt mehr
Suppe.

oder so!

Gruß
Elke