Hallo Rashid,
ich kann dir nur weiterhelfen, indem ich dir 2 Adressen von bedeutenden Mühlen nenne: Rolandmühle Bremen (http://www.rolandmuehle.de) und Weizenmühle Plange Hamburg (http://www.diamant-mehl.de).
Am Besten mit denen direkten Kontakt aufnehmen. Zur Abwicklung hier noch ein Paar Tipps aus anderen Export/Import Geschäften:
Vielleicht wäre es einfacher (und aufgrund der Verpackung - Papiersäcke) ratsam das Mehl auf einer one-way-Palette zu verladen. Hier dann darauf achten das die eine IPPC-Markierung hat(http://www.tis-gdv.de/tis/verpack/holz/export/export…). Ansonsten könnte es Probleme mit den Veterinären in Thailand geben.
Falls die Sendung per Luftfracht verschickt werden soll: die Spedition Kitzinger hat eine sehr gute luftfrachtabteilung in Hamburg (http://www.kico-logistics.com/cms/front_content.php). Aber auch die Mühlen sollten mitunter vernünftige Speditionen an der Hand haben.
Falls die Mühle nach Thailand liefern soll bitte einen Preis unter Incoterm „CFR Bestimmungsflughafen Thailand“ anfragen.
Zur Sicherheit auf alle Fälle bei den Behörden in Thailand anfragen was für Dokumente gefordert werden (health certificate, certificate of origin, packinglist…). Gibt es Zollabkommen zwischen Europa und Thailand? Das muss alles vor Ort geklärt werden… Wie muss die Ware etikettiert werden??
Viel Erfolg bei der Abwicklung - Melde dich mal wie du weiter gekommen bist.
Mit freundlichem Gruß
Ernst W. Stolten