Mehl zum Brot backen

Ich suche dringend einen Lieferanten in Thailand , der mir Weizenmehl,Roggenmehl, evtl. Hefe sowie Dinkelmehl liefern kann.
Das Ganze müßte mir nach , nähe Krabi, geschickt werden.
Ersteinmal , jeweils 50 kg und dann aufwerts.
Wäre für eine schnelle Auskunft oder Hilfe sehr sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen
Rashid

hallo
Es tut mir sehr leid. Bei dieser logistischen Frage kann ich leider nicht helfen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Lilo Cloesters

Hallo Rashid,

leider kann ich dir hier nicht weiter helfen. Ich kenne mich nur mit Hobby-Brotbacken aus und weiß nichts über Mehllieferanten.

Wenn Du in Thailand deutsche Bachwaren herstellen möchtest, könnte ich mir vorstellen dass Du die Zutaten aus Deutschland importieren mußt.
Kann auch nicht mehr dazu sagen, mir ist auch dein Anliegen nicht ganz klar geworden.
Gruß

Hi Rashid, ich kann dir leider nicht helfen. Ich kenne keine Mühle/Lieferanten der so was anbietet. Ich glaube auch, der Transportweg wäre zu lang und somit die Qualität der Ware kann nicht gewährleistet werden. Gruss Hansi

In Thailand kenne ich mich leider nicht aus. Bäckereibedarf liefert aber die Firma Schmidt.
Sie haben auch mehrere Geschäfte z.B. in Bangkok.
Die Internetseite lautet:
www.choco-schmidt.com

Viele Grüße ins sonnige Thailand
Petra aus Deutschland

Sorry,
da kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Gruß, tangosternchen

Hallo Rashid,
ich kann dir nur weiterhelfen, indem ich dir 2 Adressen von bedeutenden Mühlen nenne: Rolandmühle Bremen (http://www.rolandmuehle.de) und Weizenmühle Plange Hamburg (http://www.diamant-mehl.de).
Am Besten mit denen direkten Kontakt aufnehmen. Zur Abwicklung hier noch ein Paar Tipps aus anderen Export/Import Geschäften:

Vielleicht wäre es einfacher (und aufgrund der Verpackung - Papiersäcke) ratsam das Mehl auf einer one-way-Palette zu verladen. Hier dann darauf achten das die eine IPPC-Markierung hat(http://www.tis-gdv.de/tis/verpack/holz/export/export…). Ansonsten könnte es Probleme mit den Veterinären in Thailand geben.

Falls die Sendung per Luftfracht verschickt werden soll: die Spedition Kitzinger hat eine sehr gute luftfrachtabteilung in Hamburg (http://www.kico-logistics.com/cms/front_content.php). Aber auch die Mühlen sollten mitunter vernünftige Speditionen an der Hand haben.
Falls die Mühle nach Thailand liefern soll bitte einen Preis unter Incoterm „CFR Bestimmungsflughafen Thailand“ anfragen.
Zur Sicherheit auf alle Fälle bei den Behörden in Thailand anfragen was für Dokumente gefordert werden (health certificate, certificate of origin, packinglist…). Gibt es Zollabkommen zwischen Europa und Thailand? Das muss alles vor Ort geklärt werden… Wie muss die Ware etikettiert werden??

Viel Erfolg bei der Abwicklung - Melde dich mal wie du weiter gekommen bist.
Mit freundlichem Gruß
Ernst W. Stolten