Mehlbeeren

Hallöchen zusammen,

ich habe im Garten eunen Mehlbeerbaum und langsam werden die Beeren reif.
Gibt es ein ein leckeres Rezept, für die Dinger? Was kann man überhaupt damit machen außer roh essen?

Mahlzeit
Nic

Hallo nic,
roh würde ich sie schon gar nicht essen.

Hier was für Vögel:
http://www.birds-online.de/nahrung/beeren/mehlbeere.htm
oder http://www.freenet.de/freenet/hobby_freizeit/tiere/v…

Vielleicht findest Du in diesem Forum was:
http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?p=719

Ich erinnere mich schwach, dass ich das auch mal gefargt habe, da wir auch drei Bäume hier stehen haben. Und ich meine mich zu erinnern, dass man früher Brot daraus machen konnte.

Sorry, vielleicht googlest DU mal… (http://www.google.de)
Gruss,
K’K

Wieso nich roh?
Hallo KK,
wieso nicht roh essen? Die sollen doch ganz gesund sein, nur die Kerne sind nervig.
Mus wäre eine Idee, geht wahrscheinlich aber nicht gut zu machen wegender Kerne.

CU
Nic

Hallo Nic,

die rohen Früchte von Sorbus aria (Mehlbeere) sind schwach giftig (Parasorbinsäure).

Gruß
Johnny

hi Nic,

habe mal meinen Vater gefragt. Die Oma hat (im Krieg) Mehlbeermus folgendermaßen hergestellt:
Beeren pflücken, aussortieren und schnell waschen. Dann wurde das ganze mit sehr kleingeschnittenen (Würfel ca 1 cm Kantenlänge) Birnen und Äpfeln 1:1 gemischt, mit Zucker bestreut und 3-4 Stunden stehen gelassen. Dann das Mus 6-8 Stunden bei kleiner Hitze einkochen, bis es ein zähe Konsistenz hat. Gesüßt wurde mit allem was da war, auch Honig.

Mein Vater meinte, dass das ganze eine ziemlich „greislige“ Angelegenheit war, was vielleicht auch am äußerst sparsamen Zuckergebrauch lag. Wenn man es normal, also Frucht und Zucker im Verhältnis 1:1 einkocht schmeckt es wahrscheinlich besser. Im Übermaß gegessen verusachte es ausserdem Durchfall.

Ach ja - falls Du Mus kochen willst, es brennt unheimlich schnell an!!!

Grüße - Sue

ich habe gerade noch ein bischen gegoogelt und festgestellt dass ich unter Mehlbeeren was anderes verstehe. Bei uns sind Mehlbeeren dunkelblaue bis fast schwarze glatte runde Beerenfrüchte. Sie sind etwas größer als die Zuchtheidelbeeren. Sie sind einzeln an großen buschigen Sträuchern.
Kann es sein dass Du Vogelbeeren meinst?? Und grübelstudier was sind dann eigentliche „meine“ Mehlbeeren ???

Sue

Maulberren???

Lieber Gruß,

Marcus

Hi Marcus,

nein Maulbeeren sind es sicher nicht, da weiss ich ich die aussehen. Die Beeren sind glatt, nicht so „dellig“ wie Maulbeeren.

Grüße - Sue

Hallo Sue,

vielleicht Felsenbirne (Amelanchier)?

http://www.botanikus.de/Beeren/Felsenbirne/felsenbir…

Johnny

gefunden!

vielleicht Felsenbirne (Amelanchier)?

Hi Johnny.
die waren es nicht aber ein bischen gestöbert und da waren sie:

http://www.botanikus.de/Beeren/Schlehe/schlehe.html

Der Bezeichnung "Mehl"beere rührt wahrscheinlich von dem weißlichen Belag auf den Beeren her.

Viele Grüße - Sue

PS: Habe meinem Vater gleich erzählt dass die „Mehlbeeren“ eigentlich Schlehen sind. Sein Kommentar: Egal. war trotzdem greislig!!