Hallo Zusammen,
ich mußte gerade feststellen, dass meine Clematis mit Mehltau befallen ist.
Es wird mir in der Seele wehtun (die Pflanze - eine Rouge Cardinal - steht das erste Mal in voller Blüte *schluchz*), aber ich werde das gute Stück wohl soweit wie möglich zurückschneiden müssen. Das Problem ist, dass ich auf meinem Balkon drei Clematis (Clematen?) stehen habe, die alle ineinander gewachsen sind. Ich werde also mit Sicherheit nicht das gesamte befallene Grün erwischen.
Durch meine Recherche im Archiv weiß ich schon, dass der Pilz auf toten Pflanzen abstirbt. Die Frage ist nun - wie schnell geht das? Muss ich die anderen Pflanzen noch (mit Chemie?) vor Befall schützen? Im Archiv war auch von „Knoblauchtee“ die Rede. Was genau könnte das sein? Hilf das wirklich?
Vielleicht noch am Rande - es scheint sich um „echten“ Mehltau zu handeln.
Leider traurige Grüße
Yasmin