Mehlwürmer

Liebe/-r Experte/-in,
meine Tochter hat gerade das Thema in der5Klasse . Können Mehlwürmer auch krank werden.Vielen Dank im voraus.

Liebe/-r Experte/-in,
meine Tochter hat gerade das Thema in der5Klasse . Können
Mehlwürmer auch krank werden.Vielen Dank im voraus.

Selbstverständlich können Mehlwürmer krank werden. Dies äußert sich durch vermehrte Todesrate.
Die Ursache für das Mehlwurmsterben liegen häufig in falscher Hälterung bzw. falscher Fütterung.Sie bekommen dann so etwas wie Darmentzündung oder Durchfall an der sie eingehen.
Mehlwürmer fühlen sich wohl in einem trockenen Substrat aus Weizenkleie und geriebenen Semmeln. Etwas mehr Weizenkleie, da sie diese auch fressen. Die geriebenen Semmeln halten alles locker das sie Würmer sich gut durchwinden können. Sie benötigen keine zeitung oder sonstiges. Wenn man zuviel Mehl hinzufügt, können sie ersticken! Wenn sie ca. 1,5 cm groß sind kann man auch Haferflocken zufüttern.
Man sollte sie gelegentlich absaugen um die Häute zu entfernen, welche sie aber auch fressen. Keine Häute bedeuten keine sich häutenden Mehlwürmer oder aber zu wenig Futter so das sie die Häute fressen. Wachsen also die Mehlwürmer aber es finden sich kaum Häute, stimmt die Futtermischung nicht!
An Feuchtfutter sollte man keinen Salat geben.
Ich persönlich gebe überwiegend grüne Gurke. Um das Substrat nicht zu schnell zu durchfeuchten (schimmelgefahr!)schneide ich bei winzigen Mehlwürmern eine hauchdünne Scheibe pro 2 Liter-Behälter, je nach Wachstum und Menge schneide ich entweder zwei dünne Scheibchen oder eine dicke.
Bei meinen Käfern lege ich eine dicke Scheibe auf einen kleinen Glasdeckel vom Einmachglas.
Die Zuchtkäfer bekommen jeden Tag frische Gurke, die Würmer je nach Größe, die ganz kleinen erst dann wenn die Gurkenscheibe vertrocknet ist und sich zusammengerollt hat, dies ist meisten nach zwei Tagen der Fall.
Würmer und Käfer sollten dunkel und recht warm stehen ab 21 Grad aufwärts bis… 27 Grad.
Wenn die Käfer hell stehen kommen sie oft auf den „Gedanken“ aufzufliegen, man sollte dann einen Perlonstrumpf mit einem Gummi als „Deckel“ rüberstülpen.
Alle Gefäße sollten glatt und leicht zur einigen sein.

Wenn Du noch Fragen hast, die ich hier nicht beantwortet habe, scheue dich nicht erneut eine Anfrage zu stellen.
Ansonsten gutes gelingen mit den Würmchen…