Mehr Absätzen als Lohnsteuer vom Staat einbehalten

Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir meine Frage beantworten. Ich habe jetzt ein halbes Jahr gearbeitet und der Staat hat knapp 1800€ Lohnsteuer einbehalten. Nun möchte ich meine Erstausbildung noch absetzen (Notebook, Fahrtkosten) ca. 3000€ und für das halbe Jahr Arbeiten meine Pendlerpauschale mit 100km Einfachstrecke. Ich komme wahrscheinlich deutlich über die 1800€.

Wird der Restbetrag für das nächste Jahr vorgemerkt? (man sagt ja immer der Staat schenkt einem nichts)

Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten ! :smile:

Hallo,

zunächst einmal :

Auch wenn Du auf 1800 oder mehr kommst, heißt es nicht, dass es das Geld vom Finanzamt zurückgibt.
Für den Betrag, den Du mit den Werbungskosten erreichst (Ausbildung, Fahrtkosten usw.) brauchst Du keine Steuer zahlen. Also wird dieser Betrag von Deinem zu versteuernden Einkommen abgezogen.

Vereinfachtes Beispiel: 20.000 verdient (1800 Steuern gezahlt) minus Werbungskosten 2500 : Ergibt 17.500 zu versteuerndes Einkommen. Und davon wären dann z. B. 1.400 Euro Steuern zu zahlen. Also gibt es eine Rückzahlung von 400 Euro.
Daneben werden noch Vorsorgeaufwendungen und andere Posten berücksichtigt, aber so in etwa wird gerechnet.

Dein Glück ist aber jetzt noch, dass Du nur ein halbes Jahr gearbeitet hast. So ist die monatlich berechnete Steuer anteilig aufs Jahr gesehen natürlich zu hoch, so dass es dann auf jeden Fall noch eine größere Erstattung geben wird.

Verstanden?

„Absetzen von der Steuer“ hört sich gut an, aber abgesetzt werden die Beträge vom Einkommen und nicht von der gezahlten Steuer.

genau, der Staat schenkt Ihnen nichts.

Wieviel Sie zurückbekommen hängt u.a. von Ihrem persönlichen Steuersatz ab. Bei 25% müssen Sie 1.000 Euro absetzen um 250 Euro zurückzubekommen. Also ALLES absetzen für die maximale Steuererstattung.

Und der „Restbetrag“ wird nur vorgetragen, wenn das Einkommen negativ ist.