Mehr Autobahnraststätten in Westdeutschland?

Hallo,

mir ist bei Autofahrten quer durch Deutschland aufgefallen, dass es in den alten Bundesländern wesentlich mehr Autobahnraststätten gibt, als in den neuen Ländern. Im Osten gibt es dafür wesentlich häufiger Autohöfe an den Ausfahrten. Rechnet man Autobahnraststätten und Autohöfe zusammen, würde ich den Osten subjektiv für etwas besser versorgt halten

Kennt jemand einen Grund dafür? Oder täusche ich mich?

Viele Grüße,
Alexander

Hallo, leider kann ich dazu nichts sagen, aber nach der Wnde wurden die viele Raststätten neu gebaut da es im Osten kaum welche gab und diese den Anforderungen nicht mehr gerecht wurden. Die Autohöfe stammen oft aus früheren Zeiten und wurden angeschafft um die Autobahn und das Umland zu versorgen. Gruß

Ich kenne die genaue Antwort nicht. Allerdings ist das Autobahnnetz im Osten nach neueren verkehrstheoretischen Erkenntnissen ausgebaut worden und unter mehr Kostenbeachtung. Im Westen war hinsichtlich Raststätten sicherlich mehr der privatkalkulatorische Gedanke der potentiellen Betreiber „Ratgeber“. Dein Eindruck insgesamt könnte richtig sein. Allerdings ist auch der Bedarf nach reinen WC an Autobahnen der Anzahl der Raststätten sicherlich adäquat. Die Verteilung insgesamt stimmt.

Hans

Alles eine Frage der Rentabilität. Je weniger die Leute Geld in der Tasche haben, desto weniger werden diese auch ausgeben.