Hallo und Guten Tag,
ich hatte ja schon einmal einige Fragen zu Linux bzw. wie man bloß unter Linux SuSe 11.1 und allen andern Ubuntus, Knoppix usw. das Internet normal zum Laufen bringt. Leider bin ich nicht dahinter gestiegen, habe mich durch alle möglichen Distibutionen gearbeitet, installiert, deinstalliert und beim Probieren immer wieder festgestellt, dass ich mich zwar ganz normal mit meinen Zugangsdaten über LAN einwählen kann aber, das Internet nur in sehr geringem Umfang nutzbar war. Selbst bei der aktuellen Ubuntu 9.10 - ich hatte sie allerdings nur als LIVE-CD getestet, kommt die Meldung: DSL-Verbindung gestartet aber, es kommt eben kein Seitenaufbau.
Nun fiel mir die Ubuntu 8.10 in die Hände und ich habe sie installiert. Ergebnis: Alles läuft ohne Probleme, DSL-Verbindung klappt, Internet ist zügig. Allerding würde ich schon gerne wissen wollen, was denn an dieser Version so anders ist. Ich würde ja gerne Ubuntu 9.10 installieren oder vielleicht doch noch eine andere aber, wenn das mit der Internetverbindung nicht klappt, ist es sinnlos. Da sich das ja alles einwählt, ist wohl bei meinen Einstellungen nichts verkehrt aber, irgendwo musss doch der Fehler sitzen? Und warum alle anderen und ausgerechnet die 8.10 nicht???
Ich habe die Fritz.Box SL - als Modem nicht als Router. Das Notebook ist von MSI. Da nur ich alleine ins Netz gehe und keinen zweiten PC habe, ist die Routerfunktion ja nicht wichtig oder?