Hallo liebe www-Community,
ich habe eine kleine Frage:
Im Zuge einer Projektarbeit müssen wir von verschiedenen Schaufenstern/Automaten eine Produktgestaltung durchführen die auch die Logistik betrifft. Jetzt stehen wir aber vor einer ganz heiklen Frage: Sollen wir in einem Automaten MEHR oder WENIGER Produkte reingeben.
Würden wir zum Beispiel bei maximal 7 verschiedenen Plätzen, 7 PRodukte einfüllen dann kann es schnell passieren dass ein Produkt weniger verkauft wird als das andere und dafür schnell die Situation entsteht vor einem leeren Schacht zu stehen. Verkäuferisch gesehen natürlich eine Dragödie da nie etwas leer sein sollte. Das heisst das Gerät müsste öfter befüllt werden was natürlich zu mehr Kosten führt.
Würden wir weniger Produkte einfüllen - Zb. 3, dann hat der Kunde nicht mehr genug Auswahl. Der LKW müsste dafür zur vielleicht sogar doppelten Zeit hinfahren, das heisst die Spedition sparrt sich hier mehr Geld.
Aber würde das dem Kunden widerrum ansprechen wenn dort nur 3 Getränke sind?
Attraktiver / Teurer:
2x Cola, Fanta, Sprite, Red Bull, Almdudler, Cola Light
Weniger Produkte / Günstiger:
3x Cola, 2x Fanta, 2x Almdudler
Bitte um zahlreiche Meinungen!
Danke!