Mehr OH-Gruppen,desto schlechter brennbarAlkanol?

Wir haben im Chemieunterricht die Brennbarkeit von Alkanolen untersucht.
Stimmt es, dass je mehr OH-Gruppen ein Alkanol besitzt (z.B. 1,2-Ethandiol) desto schlechter ist es brennbar?
Und dass die Alkanole mit zunehmender C-Kette mehr rußen?
LG (:

falsche Begriffe - falsche Fragen?
Hallo,

Wir haben im Chemieunterricht die Brennbarkeit von Alkanolen
untersucht.
Stimmt es, dass je mehr OH-Gruppen ein Alkanol besitzt (z.B.
1,2-Ethandiol) desto schlechter ist es brennbar?
Und dass die Alkanole mit zunehmender C-Kette mehr rußen?

Deine Begriffe sind scheinbar ziemlich diffus.
Was verstehst du unter „schlechter brennbar“?
Selbst langkettige Kohlenwasserstoffe brennen ganz hervorragend.

Was ganz anderes ist die Frage nach der Zündtemp., der
Verbrennungstemp., der Energiefreisetzung, den ablaufenden
chem. Reaktionen usw.

Gruß Uwi

Na ja in meinem Experiment hat 1,2-Ethandiol nicht gebrannt.

LG

Moin,

Wir haben im Chemieunterricht die Brennbarkeit von Alkanolen
untersucht.

wie?

Stimmt es, dass je mehr OH-Gruppen ein Alkanol besitzt (z.B.
1,2-Ethandiol) desto schlechter ist es brennbar?

Was meinst Du mit brennbar?
Oder meinst Du die Entzündbarkeit?
Such mal mit Zündtemperatur und Flammpunkt

Gandalf

Hallo,

Na ja in meinem Experiment hat 1,2-Ethandiol nicht gebrannt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ethylenglycol#Eigenscha…
Gruß Uwi

Hallo,

in deinem Up fragst du:
1.) „Wir haben im Chemieunterricht die Brennbarkeit von Alkanolen untersucht.
Stimmt es, dass je mehr OH-Gruppen ein Alkanol besitzt (z.B. 1,2-Ethandiol) desto schlechter ist es brennbar?“

Jetzt hören wir von dir 2.)

Na ja in meinem Experiment hat 1,2-Ethandiol nicht gebrannt.

Beide Aussagen haben nichts miteinander zu tun.

Unter 1.) suchst du dir die – für die Beantwortung deiner Frage - wichtige Kennzahl der verschiedenen Lösungsmittel, „Flammpunkt“ genannt, zusammen.

Unter 2.) handelt es sich um deinen Erfahrungsbericht über irgendein Experiment das du, anscheinend mit 1,2 –Ethandiol, durchgeführt hast und dessen Parameter hier niemand kennt.

Gruß

watergolf

Ich gehe mal davon aus, du meinst mit „Brennbarkeit“ die Zündtemperatur der Kohlenwasserstoffe. Und ja es stimmt, je mehr OH-Gruppen ein Alkanol aufweist, desto höher liegt dessen Zündtemperatur. Das liegt daran, dass OH-Gruppen starke Bindungen zu anderen OH-Gruppen aufbauen, die sogenannten Wasserstoffbrückenbindungen.
Eine Verbrennung setzt die Bildung brennbarer Dämpfe voraus, also eine Überführung des Alkanols in den gasförmigen Zustand. Um diesen zu erreichen müssen die Moleküle genug Energie besitzen aus der recht kompakten flüssigen Form auszubrechen und in die gasförmige überzugehen (Energie auf molekularer Ebene gleich Temperatur auf makroskopischer Ebene).
Die oben genannten starken Wasserstoffbrückenbindungen erhöhen jedoch die benötigte Energie für einen Übergang der Moleküle in die gasförmige Form und so auch die benötigte Energie um den Brennpunkt zu erreichen.
Je mehr OH-Gruppen die Moleküle besitzen, desto mehr Wasserstoffbrücken bilden sie untereinander aus und desto höher ist die benötigte Energie zur Überführung in die gasförmige Phase. Das bedeutet folgendermaßen auch eine Erhöhung des Brennpunktes der Alkanole.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,
lg Leon