Folgende Konstellation:
- Hauptbeschäftigung als Gesellschafter-Geschäftsführer, d.h. sozialversicherungsFREI, privat Krankenversichert (wenn auch im Nottarif, schön günstig
- zusätzlich Mini-Job (450 Euro), pauschal versteuert (nur RV + 2% pauschale Lohnsteuer für den Arbeitgeber)
- und hier geht das abgabenarme Konstrukt langsam kaputt: es war angedacht noch 2 weitere Mini-Jobs anzutreten (bei jeweils völlig anderen Gesellschaften), aber da muß der Arbeitgeber ja "Mehrfach"beschäftigung prüfen, und bei Überschreitung der 450 Euro Grenze „normal“ sozialversichern, aber es war gerade gedacht, KEINE Sozialversicherungsabgaben zu zahlen und keine weiteren Krankenversicherungsbeiträge usw.
(der Grenzsteuersatz - Lohnsteuer- der betroffenen Person liegt bei über 30%…)