Mehrere Analoggeräte am ISDN-Anschluss

Hallo,

ich habe einen ISDN-Anschluss (Telekom) und möchte daran insgesamt 4 analoge Endgeräte, davon 3 mit eigener Telefonnumer (2 Telefone, 1 Fax, 1 AB) anschliessen, evtl. kommt später sogar noch ein weiteres Analoggerät hinzu.
Trotz längerer Suche habe ich keinen AB-Wandler gefunden, an dem man mehr als 2 analoge Endgeräte anschliessen kann. Für mehr als 2 Anschlüsse fand ich ausschliesslich TK-Anlagen, z.B. die T-Com Eumex 5520PC, die ca. 90 Euro kostet. Dies erscheint mir für simples Wandeln extrem viel, zumal ich keinerlei besondere Funktionalität einer TK-Anlage benötige sondern lediglich bestimmte Nummern an bestimmte Geräte zuweisen möchte.

Deswegen meine Frage: muss ich eine Tk-Anlage wie die Eumex verwenden, oder gibt es für dieses - doch wahrscheinlich nicht besonders exotische Problem - nicht eine günstigere und einfachere Lösung?

Vielen Dank!

MfG, Torsten

Hallo Torsten,

ich habe mir bei ebay einen zweiten AB-Wandler ersteigert, jetzt habe ich an den zwei Geräten drei Telefone und ein Fax unabhängig voneinander angeschlossen.

~sam2810

Hallo,

auch wenn sie vielleicht schon etwas aelter ist: Eumex 440 PC. Eine kleine ISDN-Anlage fuer genau 4 analoge Anschluesse.

Vorteil: ich hab meine vor ca. 2,5 Jahren bei ebay fuer 10 Euro bekommen. Im Moment ist eine fuer 1 Euro drin =:wink:

Undendlich viel kann diese Anlage nicht, aber es funktioniert wunderbar!

Ciao! Bjoern

Hallo,
TK-Anlagen gibt es doch bei ebay wie Sand am Meer.
Ich verwende seit langem noch eine „antike“ Eumex 306.
Ich bin immer noch zufrieden damit.
Haken dabei:

  1. an den analogen Anschlüssen werden keine Rufnummern ausgegeben
  2. Die programmierung ist NUR mit Computer zu empfehlen und dann allerdings einfach.
    Per Telefon-Tastatur wirst Du wahnsinnig.

Gruß
Peter

Moin, Moin Bjoern.

auch wenn sie vielleicht schon etwas aelter ist: Eumex 440 PC.
Eine kleine ISDN-Anlage fuer genau 4 analoge Anschluesse.

Verwirr ihn nicht, dein „Tipfehler“ heißt doch richtig Eumex 404 PC. Er kann aber auch ne 504 PC nehmen, die hat ja schließlich einen USB-Anschluß.

alf

Mea culpa!

Die Zahlen stimmten, die Reihenfolge fast! =:wink:

Konnt mich nicht erinnern, die kurze google Suche nach eumex 440 brachte einige Ergebnisse und das stellte mich zufrieden.

Natuerlich muss es die 404 sein, bzw 504, wenn jmd. USB haben will. Die 404 kommt mit einem seriellen Kabel, kann also per PC konfiguriert werden. Allerdings AFAIK nicht zum surfen o.ae.

Danke und Ciao! Bjoern

btw: Tippfehler schreibt man mit zwei P =:wink: SCNR

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]