Hallo zusammen,
einfach mal so zur Diskussion:
die Hersteller von Antiviren-Programmen schreiben doch in so netten Pop-ups u.a. bei der Installtion immer so nette Sätze wie „… Wenn sie andere Antivirenprogramme, Firewalls etc. benutzte so deinstallieren sie diese bitte vorher…“.
Ist das nur eine besonders „orginellle“ Variante des Verdrängungswettbewerbs oder steckt da wirklich was dahinter.
OK - wenn zwei Programme gerade aktiv sind und auf gleiche Bereiche zugreiffen kann ich mir vorstellen daß es dann zu Konflikten kommt aber wenn ich gezielt mal den einen oder den anderen seine Arbeit verrichten lassen will - immer vorausgesetzt das geht technisch.
Beispiel: ich habe auf dem Rechner NIS und F-secure oder AntiVir oder … drauf und will wahlweise den einen oder anderen aufrufen - geht das?
Gruß
Max
— Standardsignatur/disclaimer/Persil-Schein —
- Nein, ich habe nicht voher mit mehr oder weniger sinnvollen Wortkombinationen auf googel oder heise oder sonstwo stundenlang gesucht.
- Ja, ich oute mich als Nicht-IT-Sicherheits-Experte und daher ist es wohl möglich daß die Frage in den Augen des ein oder anderen dumm erschient.
- Ja, ich stell die Frag einfach mal so in den Raum; egoistischerweise um Eure Erfahrungen „anzuzapfen“ aber das Forum hier heiß doch wer-weiß-was …
)