Mehrere Aufnahme-DVDs (DVD-Cam) auf eine DVD brenn

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe mit meiner Kamera drei DVD-Filme aufgenommen, die auch toll geworden sind, ich kann sie einfach in den DVD-Rekorder einlegen und alles läuft prima.

Allerdings würde ich diese drei Filme gerne auf eine DVD brennen. Wie mache ich das? Ich habe es schon mit Nero und Adobe Premiere Elements probiert, doch ich habe es nicht hinbekommen. Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Es ist eine DVD-R, die Dateien heißen Video_TS.BUP, VIDEO_TS.IFO oder VIDEO_TS.VOB

Ich habe leider nicht so viel Ahnung und es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
Flo

Also erst mal Tach auch,

kommen wir ohne lange Vorreden zur Sache:

Allerdings würde ich diese drei Filme gerne auf eine DVD
brennen. Wie mache ich das? Ich habe es schon mit Nero und
Adobe Premiere Elements probiert, doch ich habe es nicht
hinbekommen. Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Mit den von Dir beschriebenen Produkten kenne ich mich leider nicht so gut aus. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du von Nero Burning Rom sprichst? Oder handelt es sich um Nero Vision Studio. Wenn es zweiteres ist, käme ich ein wenig ins Stuzen, denn Vision Studio sollte sowas eigentlich können.

Ich habe leider nicht so viel Ahnung und es wäre super, wenn
mir jemand einen Tipp geben könnte.

Ich will es mal versuchen: Du musst alle drei Filme auf eine DVD „authorn“ sprich aus drei Filmen ein zusammenhängende Einheit machen. Leider kenne ich mich mit Consumer-Programmen in dem Sektor nicht so gut aus, da ich bisher fast immer Adobe Encore DVD 2.0 verwendet habe. Daher versuche ich das Prinzip zu erklären.

Grundsätzlich müsstest Du die drei Filme erst einmal auf Deine Festplatte kopieren. Dann importierst Du die drei MPEG-Ströme (also die Filme) als Teile eines Authoring Projektes in das Authoring-Tool. Jetzt stellt sich die Frage wie das Tool die interne DVD-Struktur aufbaut. Bei Encore müsstest Du jeden der Filme in eine eigene Timeline ziehen und dann die Timelines miteinander verknüpfen. Kann aber auch sein, dass das Tool die direkte Verknüpfung mit den Filmen zulässt. Da musst Du ausprobieren.

Zur Verknüpfung: Damit der DVD-Player weiß wie er die Filme abzuspielen hat, sprich in welcher Reihenfolge, musst Du im Authoring die End-Action eines Filmes mit dem nächsten Film verknüpfen. Dann springt der Player nach Ende des ersten Films direkt zum nächsten. Es kann aber sein, dass Dein Programm soetwas nicht unterstützt, sondern, dass Du über ein Menü gehen musst. Da gibt es meist passende Vorlagen in den Programmen, so dass es keine Zeit kosten dürfte ein Menü zu erstellen. In dem Menüs gibt es i.d.R. Schaltflächen (Buttons, Schriftzüge, Bilderrahmen, o.ä.) die mit den Filmen verknüpft werden können. Das ist dann wie z.B. der Hauptfilm, die Trailer oder das Making-Of auf einer Kauf DVD.

Eine einfach Möglichkeit die MPEG-Streams (also die Rohdaten der DVDs) hintereinander zu kopieren, funktioniert meines Wissens leider nicht, da dem Player dann nicht bekannt ist wie der mit den einzelnen Teilen umzugehen hat. Der Player erstellt nicht, wie z.B. der Windows Media Player eine eigene Playlist wenn man mehrere Dateien zur Wiedergabe auswählt. Er kratzt sich dann nur am Kopf und spielt nur den ersten ab. Soweit gingen die Spezifikationen des DVD-Forums nämlich leider nicht.

Ich hoffe es hat etwas geholfen. Wenn Du noch weitere Fragen hast, einfach hier dran posten. Ich schau immer mal vorbei. :wink:

Vielen Dank und viele Grüße
Flo

Nicht der Rede wert, und…

Bis die Tage

Wolf