Hallo!
Also prinzipiell geht das,
kommt blos darauf an, was Du damit bezwecken willst:
Z.B. in älteren VW-Wohnmobilen gibt es oft eine Zusatzbatterie, die von der Lima gladen wird, da gibt es aber irgend ein Relais oder Vorschaltgerät dazu,.
Zweck der Sache ist, dass die Zusatzbatterie nicht beim Anlassen des Motor´s benutzt wird,
weil da einige hunderte Ampere fliessen, und normale dünne Kabel einfach verglühen würden.
Diese Zusatzbatterien sind eigentlich nur für die Campingbeleuchtung, Radio usw. gedacht,
damit man nach der Woche auf dem Zeltplatz nicht plötzlich mit einen Auto mit leerer Starterbatterie dasteht.
Weiterer Verwendungszweck fällt mir beim DDR-LKW W 50 ein,
der hat 2 Batterien 12V a 135 Ah, und eine komplettes 12-V- Bordnetz.
Die Batterien werden von der 12 V-Lima parallel geladen.
Einzig der Anlasser arbeitet mit 24 V, und das wurde über einen Umschalter realisiert, der nur während des Anlassvorganges die Batterien in Reihe geschaltet hat.
Das ist eigentlich eine clevere Konstruktion, die gut und zuverlässig funktioniert.
Grüße, E !