Mehrere Beschäftigungsverhältnisse bei Studenten

Hallo,

ich habe eine dringende Frage zur Lohnsteuer und bitte euch um Hilfe.

Ich bin Student, über 25 Jahre (also kein Kindergeld mehr), bekomme kein BaföG und versuche mich mit tausend Jobs über Wasser zu halten.

Bisher habe ich gemacht:

Januar: Letzter Monat der Anstellung als Werkstudent (20h/Woche)

Februar bis Ende Juli: Anstellung als 400,- Kraft

Im März habe ich mit einem Kleingewerbe zusätzlich auf einer Messe 3 Tage gearbeitet und im Juni nochmal zwei Tage.

Bei dieser Agentur wurde ich für weitere Jobs (insgesamt 4 Tage) kurzfristig an- und abgemeldet.

Im August und Semptember werde ich als Ferienarbeiter in einer Firma tätig sein.
Das sollte dann für den Rest des Jahres reichen, vielleicht kommen hin und wieder Jobs für die Agentur.

Nun habe ich zwei Fragen:

  1. Was muss ich am Ende des Jahres alles in die Abrechnung für das Kleingewerbe schreiben. Ein Steuerberater meinte, dass der 400,- dabei nicht auftaucht.

  2. Der Ferienjob zählt auch als kurzfristige Beschäftigung oder? Man hat 50 freie Tage bzw. 2 freie Monate im Jahr. Mit den Jobs bei der Agentur komme ich über diese Grenze.
    Welche Steuern muss ich dann auf welchen Betrag nach zahlen?
    Zähle ich alles zusammen, ziehe den steuerlichen Freibetrag von 8.004 Euro, den Sonderausgaben-Pauschbetrag und den Arbeitnehmer-Pauschbetrag sowie die Vorsorgepauschale ab und muss dann auf den übrig bleibenden Betrag Steuern nach zahlen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

LG