hallo regano,
ob es die möglichkeit gibt, über vba ohne öffnen ein word-dokument auszudrucken, ala worddocument.print, bin ich überfragt…
aber nachdem du eh erst in jedem dokument/liste dieser dokumentenvariable einen wert zuweisen und aktualisieren musst, wirst du um ein öffnen der listen nciht herumkommen…
damit das ganze nicht angezeigt wird kannst du höchstens:
application.ScreenUpdating = false
schreiben und am schluss des makro-codes natürlich
application.screenupdating = true
ich habe mal vor heiligen zeiten ein makro geschrieben, das mir aus einem bestimmten verzeichnis alle vorlagen in eine collection einliest, diese öffnet und die druckereinstellungen ausliest—
den druckereinstellungspart habe ich gelöscht – aber im grunde sollte es mit kleinen abänderungen auch bei dir und für dein problem funktionieren.
bitte, bitte mich nicht den code zu kommentieren
besten gruß
rasta
xPfad1 = „m:\office\vorlagen2000“
name1 = Dir(xPfad1, vbDirectory)
Do Until name1 = „“
If name1 „.“ And name1 „…“ Then
If (GetAttr(xPfad1 & name1) And vbDirectory) = vbDirectory Then
Debug.Print name1 ’ Eintrag nur anzeigen, wenn es sich um verzeichnis handelt
x = x + 1
With test
.Add name1, str(x)
End With
End If
End If
name1 = Dir
Loop
Do Until x = 0
name1 = Dir(xPfad1 & test.Item(x) & „“, vbNormal)
Do Until name1 = „“
If name1 „.“ And name1 „…“ Then
If (GetAttr(xPfad1 & test.Item(x) & „“ & name1) And vbNormal) = vbNormal Then
Documents.Open (xPfad1 & test.Item(x) & „“ & name1)
–> hier variable setzen
Documents.Close (True)
End If
End If
name1 = Dir
zeile = zeile + 1
Loop
x = x - 1
zeile = zeile + 1
Loop
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]