Mehrere Dokumente mit unterschiedlichem Datum erst

Hallo,
ich benutze häufiger Listen, von denen mehrere Exemplare ausgedruckt werden, allerdings mit verschiedenen, fortlaufenden Datumsangaben. Bisher muss ich in jedes Dokument jedes Datum eintragen und dann einzeln ausdrucken. Daher interessiert es mich ob es dafür nicht eine Feld- oder Makrofunktion gibt, mit der man diese Aufagbe automatisieren kann, so das die Liste automatisch mit mehreren verschiedenen Daten ausgedruckt werden kann.

Vielen Dank im Voraus.

hallo regano,

sprichst du von word-vba? excel-vba?
sprich! q:smile:

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, ich spreche von Word.

hallo regano,

sprichst du von word-vba? excel-vba?
sprich! q:smile:

gruß

rasta

hallo regano,

in dem fall fügst du deinem dokument an der betreffenden stelle eine „dokvariable“ hinzu(einfügen, feld, dokumentenautomation, docvariable)
docvariable „name“


ansprechen kannst du sie vom vba-code her mit:

activedocument.variables(„name“) = „aktuelles Datum“

um die felder zu aktualisieren schreibst du:

dim feld as range

for each feld in activedocument.storyranges
feld.fields.update
while not (feld.nextstoryrange is nothing)
set feld = feld.nextstoryrange
feld.fields.update
wend
next


hoffe das hilft dir weiter :smile:

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Kann ich denn dann auch alle Listen mit den verschiedenen Datumsangaben auf einaml drucken, also ohne mehrere Dokumente zu öffnen?

hallo regano,

in dem fall fügst du deinem dokument an der betreffenden
stelle eine „dokvariable“ hinzu(einfügen, feld,
dokumentenautomation, docvariable)
docvariable „name“


ansprechen kannst du sie vom vba-code her mit:

activedocument.variables(„name“) = „aktuelles Datum“

um die felder zu aktualisieren schreibst du:

dim feld as range

for each feld in activedocument.storyranges
feld.fields.update
while not (feld.nextstoryrange is nothing)
set feld = feld.nextstoryrange
feld.fields.update
wend
next


hoffe das hilft dir weiter :smile:

viele grüße

rasta

Hallo, ich spreche von Word.

hallo regano,

sprichst du von word-vba? excel-vba?
sprich! q:smile:

gruß

rasta

hallo regano,

ob es die möglichkeit gibt, über vba ohne öffnen ein word-dokument auszudrucken, ala worddocument.print, bin ich überfragt…

aber nachdem du eh erst in jedem dokument/liste dieser dokumentenvariable einen wert zuweisen und aktualisieren musst, wirst du um ein öffnen der listen nciht herumkommen…

damit das ganze nicht angezeigt wird kannst du höchstens:

application.ScreenUpdating = false

schreiben und am schluss des makro-codes natürlich

application.screenupdating = true


ich habe mal vor heiligen zeiten ein makro geschrieben, das mir aus einem bestimmten verzeichnis alle vorlagen in eine collection einliest, diese öffnet und die druckereinstellungen ausliest—
den druckereinstellungspart habe ich gelöscht – aber im grunde sollte es mit kleinen abänderungen auch bei dir und für dein problem funktionieren.
bitte, bitte mich nicht den code zu kommentieren

besten gruß

rasta

xPfad1 = „m:\office\vorlagen2000“
name1 = Dir(xPfad1, vbDirectory)

Do Until name1 = „“
If name1 „.“ And name1 „…“ Then
If (GetAttr(xPfad1 & name1) And vbDirectory) = vbDirectory Then
Debug.Print name1 ’ Eintrag nur anzeigen, wenn es sich um verzeichnis handelt
x = x + 1
With test
.Add name1, str(x)
End With

End If
End If

name1 = Dir
Loop

Do Until x = 0
name1 = Dir(xPfad1 & test.Item(x) & „“, vbNormal)
Do Until name1 = „“
If name1 „.“ And name1 „…“ Then
If (GetAttr(xPfad1 & test.Item(x) & „“ & name1) And vbNormal) = vbNormal Then

Documents.Open (xPfad1 & test.Item(x) & „“ & name1)
–> hier variable setzen
Documents.Close (True)

End If
End If
name1 = Dir
zeile = zeile + 1
Loop
x = x - 1
zeile = zeile + 1
Loop

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]