ich möchte auf meinem Server einen Apache installieren.
Nun kommen aber von 3 Domains Anfragen auf die selbe IP-Adresse. Kann ich dem Apache irgendwie beibringen, dass er bei Domain1 in das Verzeichnis1 greift und bei Domain2 in das Verzeichnis2?
Hm, ich vermute mal die Seite http://www.entwickler-forum.de kann hier eher weiterhelfen. Aber ich glaube mal, dass ein Cookie den Apache gnädig stimmen kann. Und was die Version angeht: muss nicht gleich die neuste sein, sondern die mit den wenigsten Fehlern von http://www.apache.org
[apache]
Nun kommen aber von 3 Domains Anfragen auf die selbe
IP-Adresse. Kann ich dem Apache irgendwie beibringen, dass er
bei Domain1 in das Verzeichnis1 greift und bei Domain2 in das
Verzeichnis2?
Das Ding nennt sich virtual host. Dann biegt der server in Abhaengigkeit des vom browser gesandten Host:-headers automatisch in eine andere Konfiguration ab. Wie das zu konfigurieren geht solltest Du mit genanntem Schlagwort der Dokumentation entnehmen.
Welche Apache-Version empfehlt ihr?
Hier laeuft apache2. Von apache1 behauptet man, dass er schlanker und einfacher zu konfigurieren sei. Ob er virtual hosts unterstuetzt, weiss ich nicht, bin mir aber ziemlich sicher.
Nun kommen aber von 3 Domains Anfragen auf die selbe
IP-Adresse. Kann ich dem Apache irgendwie beibringen, dass er
bei Domain1 in das Verzeichnis1 greift und bei Domain2 in das
Verzeichnis2?
Das Ding nennt sich virtual host.
Yo-man!
Welche Apache-Version empfehlt ihr?
Hier laeuft apache2. Von apache1 behauptet man, dass er
schlanker und einfacher zu konfigurieren sei.
Und besser abgehangen: er ist sogar schon bei Woody
Die Frage an den Frager: welchen Apache bringt Deine Distribution mit? Nimm ihn einfach.
Ob er virtual
hosts unterstuetzt, weiss ich nicht, bin mir aber ziemlich
sicher.
Apache 1? Logisch, das ist eine seiner leichtesten Übungen.