Mehrere Emailempfänger aus Excel Datei

Hallo Leute!

ich habe eine Exceldatei mit Namen und Emailadressen. Nun muss ich eine Email (nicht die Datei aus der die Daten stammen) an alle Personen, die in der Exceldatei mit Email hinterlegt sind, schreiben.

Muss ich dazu jede Emailadresse manuell in Outlook eingeben? Es muss doch irgendeine möglichkeit geben, mit nur einem Klick alle Emailadressen in Outlook zu übernehmen. Wie mache ich das? Bisher konnte ich nur etwas über Makros in Excel dazu finden, hat mich aber nicht weitergebracht, da ich keine Ahnung über Makros habe und auch nicht weiß wie man soetwas erstellt.

Kann mir jemand weiterhelfen und das für absolute Anfänger Schritt für Schritt beschreiben, was ich tun muss?

PS: Ich nutze das 2003er Office.

Vielen Dank schon mal.

Hi,

da gibt es einen Microsoft-Artikel: http://support.microsoft.com/kb/295664/de

Viel Erfolg!
Ro

Hej, Oliver hat Dir schon die sauberste Lösung aufgezeigt, damit hast Du dann aber alle Namen / Emailadressen in Outlook importiert.

Optional, wenn die Empfänger nur einmalig angeschrieben werden sollen und Du Dir Deine Kontakte nicht mit dutzenden gar hunderten Emailadressen vollballern möchtest ist die Excel-Formel Variante.
Diese klingt im ersten Moment sehr komplex ist sie aber in Natura nicht… Im Gegenteil… dauert nur wenige Minuten, da Du eigentlich nur 2 Felder bearbeiten musst.
Dafür machst Du eine neue Spalte auf (z.B. Spalte „N“) in der Du mit „=D1“ („D1“ als Beispiel für die vorhandene Mailadresse) die erste Mailadresse übernimmst und z.B. im Feld N1 übernimmst. In der darunterliegenden Zeile (Dann im Feld N2) machst Du wieder ein „=“ fügst aber jetzt den Feldnamen des ersten neuen Feldes ein (also N1) dann fügst Du dahinter ein &-Zeichen ein. Jetzt fügst Du ein „;“ und wieder ein „&“ dazu und als weiteres Feldnamen die nächste Mailadresse „D2).
Das Ganze sieht dann so aus =(N1)&“;"&(D2).
Damit hast Du schon 2 Mailadressen in einem Feld hintereinander mit Semikolon getrennt (so wie es Outlook braucht).
Damit Du nun nicht jedes der dutzenden gar hunderten Adressen manuell so bearbeiten musst, kannst Du nun mit dem Mauszeiger rechts unten auf das Feld N2 gehen. Dort zeigt sich dann ein Mini-Quadrat (schwarz). Klicke dort drauf (festhalten) und ziehe es bis zu der letzten Zeile in der eine Emailadresse steht. Damit erweiterst Du die Spalte bis nach ganz unten.
Den Inhalt des letzten Feld kopierst Du einfach und fügst es in Die EMpfängerzeile ein. Fertig

Liest sich komplizierter, als es am Ende tatsächlich ist :wink:
Viel Erfolg Gruß MiB