Mahlzeit zusammen,
Vorab, ich poste das zeitgleich ins Fremdsprachenforum, ich denke es betrifft ja beides. Ich hoffe jedoch trotzdem auf mehr oder weniger hilfreiche Information und Meinungen!
Mich würde interessieren, wieviel ein Mensch auf einmal lernen sollte, um soviel wie möglich davon auch zu behalten. Das ganze aber weniger auf die subjektiven Empfindungen beim Studium bezogen, sondern rein auf die neurologische Seite. Naja gut, persönliche Erfahrungsberichte sind auch willkommen
Falls es vorab jemand interessiert, ich habe ein sehr ulkiges Gedächtnis. Wichtige Termine und/oder Daten vergesse ich manchmal innerhalb von Minuten. Aber ich kann mich noch genau erinnern, was ich anno 1998 beim ersten Besuch in der Wohnung meiner kurz danach gewordenen Freundin getrunken habe.
Jetzt möchte ich bzw. werde ich mein Leben ziemlich umkrempeln. Ich habe nach über 10 Jahren meinen Job aufgegeben und werde jetzt zum 1. Juli eine neue Stelle antreten. Ich war bis dato in der IT-Branche Bereich Netzwerk, werde danach aber in Richtung Datenbanken gehen
Das heisst, ich muss in den nächsten 2 Jahren etwa einiges wirklich von der Pieke auf lernen. Und das wenn möglich auch sehr gut, denn wer will schon Mittelmaß sein! Dazu lerne ich seit etwa einem Jahr Russisch; Ich höre ein bis zwei Stunden im Auto vokabeln, schaue Filme, lese viel usw.
Ich überlege mir jetzt ernsthaft, dazu noch Türkisch und Französisch zu lernen. Von den Sprachen her wäre das auch kein Problem, denn alle drei (RU, TR und FR) gehören unterschiedlichen Familien an.
Meine Frage ist nur, welche Strategie ist am besten? Sollte ich ein „Thema“ intensiv über längere Zeit lernen? Oder alle nebeneinander? Wie lernt ein Gehirn am besten? Stück für
Stück oder mit komplett umkrempeln von vorne nach hinten, bis der alte Kram rausplumpst? Anders: Was ist die effizienteste Methode um Daten im Gehirn zu speichern? Bildet das Gehirn die Verbindungen am besten aus, wenn ich jetzt ein halbes Jahr 12 Stunden pro Tag meine fachspezifischen Bücher lese und nebenbei zwei bis drei Stunden eine Sprache lernen? Oder sollte ich simultan meine Vokabeln in zwei oder drei Sprachen lernen und noch zwei bis drei Stunden täglich für die zweite Sprache dranhängen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für den Input!