Mehrere Glühbirnen zu einer Deckenlampe bündeln?

Hallo

Wie kann ich mehrere Glühbirnenfassungen zu einer Deckenlampe zusammenfassen?
Ich stelle mir das ganze so vor, dass von der Decke mehrere Kabel herunterhängen, die zu einem Bündel zusammengefasst sind und in jede Fassung ist eine Birne eingedreht. Wie kann man alle Kabel so zusammenfassen, dass man sie mit einem Kabel an das vorhandene Deckenkabel an den Stromkreis anschließen kann?

Ich wäre euch sehr dankbar für jegliche Tips.

Gruß,
C

Wie kann ich mehrere Glühbirnenfassungen zu einer Deckenlampe
zusammenfassen?

So einfach gar nicht!
Die Lampen heizen sich gegenseitig auf und werden auch die Fassungen und Leitungen stark beheizen.

Die Verbindung der Leitungen ist technisch einfach:
Abzweigdose. Sieht aber mäßig aus.
Dann schon eher Quetschverbinder und Schrumpfschlauch.

Löten?
Flexible Leitungen brechen an den Lötstellen mit der Zeit.
Die Lötstelle müsste man also dann auch wieder mit 2 Lagen Schrumpfschlauch umgeben.

Deckenlampe, Multijoiner oder 2E27-Adapter
Hallo C,

gängig ist der Einsatz einer Deckenlampe mit der entsprechenden Anzahl Sockel (1-8 Stück in der Regel).
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Das ist auch sicherer, denn mit 230V sollte man vorsichtig umgehen und genau wissen, mas man tut.
http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/list/1260?entri…

Alternativen wären Multifassungen, etwa solche:

liquid LED — Multijoiner
http://www.liquid-led.de/liquid_led/de/shop/multijoi…

Lampen Adapter E27 auf 2E27 Ausgänge, Erweiterung 6A
http://cgi.ebay.de/Lampen-Adapter-E27-2E27-Ausgange-…

Gruß
angerdan

Löten?

Flexible Leitungen brechen an den Lötstellen mit der Zeit.

Die Lötstelle müsste man also dann auch wieder mit 2 Lagen
Schrumpfschlauch umgeben.

Lüsterklemme und baldachin?!