In unserem Badezimmer unserer Mietwohnung wurde die Decke abgehängt. Dort wurden 8 Halogen-Deckenspots (12V) verbaut. 5 Stück davon sind heute plötzlich ausgefallen. Habe gwhört, dass häufig Trafos kaputt gehen. Kann es sein, dass dann drei Spots weiter leuchten? Was kann ich tun, um den Fehler zu finden?
Wenn ein Trafo kaputt geht, dann brennt keine angeschlossene Birne mehr.
Es kann sein, daß da zwei Trafos sind, von denen einer 5 Spots und der andere 3 versorgt, und einer ist kaputt gegangen. Dann muß man irgendwie an den defekten Trafo dran. Aber man verbaut die ja gerne über der abgehängten Decke, so daß man nicht dran kommt, ohne die Decke zu zerdeppern. Übrigens: Häufig gibt es eine Schmelzsicherung, die mit der Zeit verschleißen kann und irgendwann durchbrennt. Das hatte ich bei meiner Lampe mit 6 Spots immer so 1x im Jahr…
Oder es gibt nur einen Trafo und eine Unterbrechung der Leitung zwischen dem dritten und vierten Spot. Das wäre gut, denn solche Unterbrechungen gibt es meistens an den Kabelenden, also an einem Spot. Wenn man den ausbaut, kann man den Defekt reparieren, ohne danach die Decke neu machen zu müssen.
Hast du ein Multimeter? Damit könnte man diverse Dinge nachmessen.
Ui, das klingt für einen Laien recht kompliziert. Sollte man da also eher einen Fachmann rufen? Erster Schritt wäre bei mir nun, ich tausche mal die erste defekte Leuchte. Geht die wieder, ist ja alles gut.
5 Stück ausgefallen= extrem unwahrscheinlich, alle 5 sind defekt.
Und da das keine Reihenschaltungen wie bei Lichterketten sind, muss es einen gemeinsamen Grund für Ausfall geben.