Hallo,
ich habe eine externe css-Datei mit zwei body-Angaben, die ich für zwei verschiedene html-Dokumente benötige und was auch einwandfrei funktioniert.
Mein Problem, ich möchte auch zwei unterschiedliche Links erstellen.
In dem einen Dokument steht als Body .
Jetzt meine Frage, reicht die Angabe class unter body aus, um automatisch auch die Linkangabe a.zwei:link zu aktivieren? Oder muß ich jedesmal
…
Vielen Dank im voraus!
Gruß, Stefan
Hallo,
ich habe eine externe css-Datei mit zwei body-Angaben, die ich
für zwei verschiedene html-Dokumente benötige und was auch
einwandfrei funktioniert.
Mein Problem, ich möchte auch zwei unterschiedliche Links
erstellen.
In dem einen Dokument steht als Body .
Jetzt meine Frage, reicht die Angabe class unter body aus, um
automatisch auch die Linkangabe a.zwei:link zu aktivieren?
Oder muß ich jedesmal
class
Gibt an, dass das HTML-Element einer bestimmten oder mehreren Stylesheet-Klassen angehört. Das Element übernimmt Formate, die zentral für diese Klasse(n) definiert wurden. Unterschiedliche Klassen sind mit einem Leerzeichen zu trennen.
einfacher währe es 2 stylesheet zu nehmen und eben unterschiedlich einbinden. Oder mit einem Script die Styles bei allen a tags im body in style zu ändern bzw class angeben.
in selfhtml komm ich nicht mehr weiter.
was ist mit 2 stylesheet nehmen gemeint, eine klasse für den body und eine für die links?
die einzelnen a tags wollte ich bewußt nicht anfassen, sondern alles über die klasse im body lösen. haut bei mir aber nicht hin.
trotzdem danke!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe eine externe css-Datei mit zwei body-Angaben, die ich
für zwei verschiedene html-Dokumente benötige und was auch
einwandfrei funktioniert.
Mein Problem, ich möchte auch zwei unterschiedliche Links
erstellen.
In dem einen Dokument steht als Body .
Jetzt meine Frage, reicht die Angabe class unter body aus, um
automatisch auch die Linkangabe a.zwei:link zu aktivieren?
Oder muß ich jedesmal
Möglichkeit 2 (einfach, aber Browserprobleme nicht auszuschließen):
Du schreibst in deine CSS-Datei nicht a.zwei:link {…}, sondern body.zwei a:link {…}
Möglichkeit 3 (recht sicher und einfach):
Du legst zwei CSS-Dateien an: eine für das Standardlayout und eine für das Zweitlayout.
Wenn du ausser body und a noch viele Style-Angaben hast, die in beiden Styles identisch sind, würde ich Möglichkeit 2 empfehlen, ansonsten Möglichkeit 3.
Johannes Matschke
Möglichkeit 1 (sicher, aber aufwändig):
Du schreibst wirklich in jede HTML-Datei
Möglichkeit 2 (einfach, aber Browserprobleme nicht
auszuschließen):
Du schreibst in deine CSS-Datei nicht a.zwei:link {…},
sondern body.zwei a:link {…}
Möglichkeit 3 (recht sicher und einfach):
Du legst zwei CSS-Dateien an: eine für das Standardlayout und
eine für das Zweitlayout.
Wenn du ausser body und a noch viele Style-Angaben hast, die
in beiden Styles identisch sind, würde ich Möglichkeit 2
empfehlen, ansonsten Möglichkeit 3.
Johannes Matschke
Danke, denke ich werd mich für die Möglichkeit 3 entscheiden!
Stefan Peters